Von Anfang Dezember bis Mitte April durchlief die Autodesk-Aktie eine nachhaltige Korrekturbewegung, in deren Verlauf der Titel von 326 USD auf 230 USD zurückfiel. Auf Basis der massiven Haltezone bei rund 230 USD hat das Papier aber die Kurve bekommen, wodurch die vorangegangene Korrekturbewegung letztlich als klassischer Pullback interpretiert werden kann. Charttechnisch gelang in den letzten Wochen zudem eine Bodenbildung, die nun vor einer echten Bewährungsprobe steht. Die horizontalen Barrieren bei 280 USD definieren zusammen mit der 38-Wochen-Linie (akt. bei 281,39 USD) einen wichtigen Katalysator (siehe Chart), um perspektivisch das Kursziel von 316 USD – abgeleitet aus der o. g. Bodenbildung – auszuschöpfen. Von dort wäre es dann nur noch ein Wimpernschlag bis zum zyklischen Hoch vom 1. Dezember 2024 bei 326,62 USD.
Ich habe deshalb die Stop-Loss-Leine gezogen und verkauft. Stattdessen ist Enerpac, der Weltmarktführer bei Hydraulik-Werkzeugen ins Depot eingezogen. Ich gehe davon aus, dass das Unternehmen u.a. von einem Ukraine-Wiederaufbau profitieren sollte. Und selbst wenn nicht: die Kennzahlen des Unternehmens sind auch so überzeugend.
Mehr lesen
Lass dir nichts entgehen!
Um alle Kommentare zu sehen, registriere dich bitte.
Kommentare (122)
https://aktienbewertung.de/autodesk-inc-analyse-eine-branche-im-umbruch/
Von Anfang Dezember bis Mitte April durchlief die Autodesk-Aktie eine nachhaltige Korrekturbewegung, in deren Verlauf der Titel von 326 USD auf 230 USD zurückfiel. Auf Basis der massiven Haltezone bei rund 230 USD hat das Papier aber die Kurve bekommen, wodurch die vorangegangene Korrekturbewegung letztlich als klassischer Pullback interpretiert werden kann. Charttechnisch gelang in den letzten Wochen zudem eine Bodenbildung, die nun vor einer echten Bewährungsprobe steht. Die horizontalen Barrieren bei 280 USD definieren zusammen mit der 38-Wochen-Linie (akt. bei 281,39 USD) einen wichtigen Katalysator (siehe Chart), um perspektivisch das Kursziel von 316 USD – abgeleitet aus der o. g. Bodenbildung – auszuschöpfen. Von dort wäre es dann nur noch ein Wimpernschlag bis zum zyklischen Hoch vom 1. Dezember 2024 bei 326,62 USD.
Autodesk ist durch die 200-Tage-Linie gebrochen.
Ich habe deshalb die Stop-Loss-Leine gezogen und verkauft. Stattdessen ist Enerpac, der Weltmarktführer bei Hydraulik-Werkzeugen ins Depot eingezogen. Ich gehe davon aus, dass das Unternehmen u.a. von einem Ukraine-Wiederaufbau profitieren sollte. Und selbst wenn nicht: die Kennzahlen des Unternehmens sind auch so überzeugend.
Lass dir nichts entgehen!