Die Digitalisierung schreitet voran und mit ihr auch immer mehr stromfressende Trends. Dies wiederum freut Energieversorger wie die spanische Iberdrola. Der Konzern hat im vergangenen Jahr einen Rekordgewinn von 5,6 Mrd. Euro erzielt und damit die Erwartungen der Analysten übertroffen. Das europäische Schwergewicht möchte auch weiter wachsen und erwartet für 2025 beim Nettogewinn ein Plus im mittleren bis hohen einstelligen Prozentbereich. Vor allem setzt Iberdrola in Zukunft auf den Bau und der Modernisierung von Netzen. Diese bieten nämlich eine solide Einnahmequelle. Standardinvestment.
Lass dir nichts entgehen!
Um alle Kommentare zu sehen, registriere dich bitte.
Kommentare (206)
Im Rahmen des Rebalancing einige Anteile verkauft.
Im Rahmen des Rebalancing einige Anteile verkauft.
Die Digitalisierung schreitet voran und mit ihr auch immer mehr stromfressende Trends. Dies wiederum freut Energieversorger wie die spanische Iberdrola. Der Konzern hat im vergangenen Jahr einen Rekordgewinn von 5,6 Mrd. Euro erzielt und damit die Erwartungen der Analysten übertroffen. Das europäische Schwergewicht möchte auch weiter wachsen und erwartet für 2025 beim Nettogewinn ein Plus im mittleren bis hohen einstelligen Prozentbereich. Vor allem setzt Iberdrola in Zukunft auf den Bau und der Modernisierung von Netzen. Diese bieten nämlich eine solide Einnahmequelle. Standardinvestment.
Lass dir nichts entgehen!