Jetzt zur Trading Masterclass mit Richard Dobetsberger anmelden
Am 29. April um 19:00 gibt dir Ritschy einen exklusiven Einblick in seine UMBRELLA-Strategie. Wie findet er Aktien in die er investiert? Wie baut er seine Positionen auf? Wie managt er seine Stop-Loss-Marken? Was ist das Traffic Signal System? Melde dich jetzt an und sei live dabei!
Kommentare (78)
ktueller Stand: +88,7% seit Start, damit rund -1%-Punkte ggü. letzter Woche
Radikales Auf und Ab aufgrund der völlig erratischen Vorgehensweise der USA. Da sind Stop-Loss nicht immer hilfreich. Cash Quote jetzt bei 33% nach einigen Rückäufen
Seit Jahresanfang: -18,1%
Während der Woche kein neuer Jahres-Höchstkurs erreicht, jetzt 5x in 2025
Jährliche Rendite jetzt bei +5,8% (seit 2014)
Knapp die Hälfte der Aktien im Plus,
Letzte Woche die folgenden Aktivitäten
Abgänge: keine
Stopp Loss: Microsoft -19,1%, Amazon +6,6%, Hannover Rück -7,4%, Agnico -10,6%, Alzchem -5,7%, EU Banks +50,7%, Bitcoin -12,1%, Ethereum -41,2%
Teilverkäufe: keine
Zugänge: Alzchem, Rheinmetall, Rolls Royce, EU Banks, Apple, Vorwerk, Gallagher, Brown+Brown, Alamos, Applovin, Carvana, Elbit, Sprouts, K92, Stride, Siemens Energy, Xiaomi, Walmart, Palantir, Bitcoin, T-Mobile, 3i
Zukäufe: Nvidia
Die deutschen Nebenwerte- und Rüstungs-Highflyer der letzten Tage kommen nun etwas zurück. Während einige (z.B. Steyr Motors oder Deutz) wirklich jenseits von gut und böse unterwegs sind, bietet Alzchem auf aktuellem Niveau (ca. 92 EUR) nun zumindest ein ganz gutes Setup, weshalb ich mal eine kleine Position eröffne (Stop 77,40€, Depotrisiko 0,5%). Sollten wir in noch so eine euphorische Übertreibung hineinlaufen würde es Spaß machen. Dass wir komplett einbrechen und einen Tag mit > -20% sehen, ist eher unwahrscheinlich, von daher passt das Chance-Risiko-Verhältnis.
Der Limitkauf von AlzChem bei 100,80 wurde ausgeführt
Lass dir nichts entgehen!