Exasol veröffentlichte heute den Halbjahresbericht und bestätigt die vorläufigen Ausblick für 2024.
Der Umsatz lag somit rund 9% über dem Vorjahr, im operativen Ergebnis konnte man sich soweit wieder auf ein positives Ergebnis steigern und auch die flüssigen Mittel um rund 6 Mio Euro steigen. Exasol bleibt für mich ein spannender Turnaround Kandidat für 2024. Die bisherigen Zahlen lassen soweit auf gutes Jahr 2024 schließen, das aber natürlich noch bei weitem nicht abgeschlossen ist. Ich habe den Wert daher bewusst vorerst auf einer kleinen Gewichtung mit 1,5% belassen.
Exasol veröffentlicht Halbjahresbericht und bestätigt vorläufige Zahlen
ARR steigt um 11,8 % auf 39,7 Mio. Euro gegenüber Vorjahr (30.06.2023: 35,5 Mio. Euro)
Konzernumsatz im ersten Halbjahr 2024 mit 19,4 Mio. Euro 9,3% über Vorjahr (H1 2023: 17,8 Mio. Euro)
Operatives Ergebnis (EBITDA) verbessert sich in H1 2024 auf 0,7 Mio. Euro (H1 2023: -3,4 Mio. Euro*)
Flüssige Mittel zum 30. Juni 2024 bei 19,7 Millionen Euro (31.12.2023: 13,3 Mio. Euro)
Ausblick für 2024 bestätigt
Nürnberg, 14. August 2024: Die Exasol AG, ein globales Technologieunternehmen und Anbieter einer hochleistungsfähigen Analyse-Datenbank, hat mit dem heute vorgelegten Halbjahresbericht 2024 die vorläufigen Zahlen von Anfang August bestätigt. Danach stiegen die annualisierten wiederkehrenden Umsatzerlöse (ARR) um 11,8 % auf 39,7 Mio. Euro (30.6.2023: 35,5 Mio. Euro). Das Bruttoneugeschäft mit neuen und existierenden Kunden belief sich im ersten Halbjahr auf 2,3 Mio. Euro, was einen leichten Anstieg im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres bedeutet (H1 2023: 2,2 Mio. Euro). Auch die Gewinnung von Neukunden entwickelte sich positiv und erhöhte sich auf neun (H1 2023: sechs). Durch die erwartete Erhöhung der Churnrate, insbesondere durch den Verlust eines größeren Kunden in der Region EMEA, ging der ARR im ersten Halbjahr vorübergehende um -1,1 Mio. Euro verglichen mit dem Wert zum 31.12.2023 zurück. Für das zweite Halbjahr 2024 wird aufgrund eines saisonal höheren Neugeschäfts sowohl mit existierenden Kunden als auch durch eine höhere Neukundengewinnung ein wieder steigender ARR erwartet.
Der Umsatz legte im ersten Halbjahr 2024 um 9,3 % auf 19,4 Mio. Euro zu (H1 2023: 17,4 Mio. Euro). Gleichzeitig erhöhte sich der Anteil der wiederkehrenden Umsatzerlöse vom Gesamtumsatz auf 99,8 % (H1 2023: 95,5 %). Darüber hinaus hat das Unternehmen wie vorab berichtet im zweiten Quartal 2024 einen deutlichen Ergebniszuwachs erzielt und damit den Trend aus dem ersten Quartal des Jahres bestätigt. Der operative Gewinn (EBITDA) belief sich im ersten Halbjahr 2024 damit auf 0,7 Mio. Euro (H1 2023: -3,4 Mio. Euro*).
Der im operativen Ergebnis sichtbare Anstieg der Profitabilität zeigt sich auch in der Entwicklung des operativen Cashflows, der im Berichtszeitraum auf 6,3 Mio. Euro deutlich anstieg (H1 2023: -1,0 Mio. Euro). Entsprechend lagen die liquiden Mittel zum 30. Juni 2024 bei 19,7 Mio. Euro (31.12.2023: 13,3 Mio. Euro).
Ausblick 2024 unverändert
Die Prognose für das Geschäftsjahr 2024 ist unverändert gültig: Für das Geschäftsjahr 2024 erwartet Exasol einen Anstieg des ARR um bis zu 10 % gegenüber dem Vorjahr. Im zweiten Halbjahr 2024 wird erwartet, dass die Ende 2023 begonnenen Wachstumsinitiativen ihre Wirkung entfalten und zu einer wieder positiven ARR-Entwicklung führen.
Für den Konzernumsatz erwartet Exasol einen Anstieg um 10 -15 %. Beim operativen Ergebnis (EBITDA) geht der Vorstand für das Geschäftsjahr 2024 unverändert von einem positiven Ergebnis aus.
Die liquiden Mittel sollen zum Jahresende 2024 stabil gegenüber dem Vorjahr bei über 10 Mio. Euro gehalten werden.
Kommentare (87)
Exasol
Zukauf in das wikifolio:
- aufgrund erneutem Insiderkauf
Kaufdatum: 17.01.2025
Stück: 33
Gewichtung: + 0,08 %
Zukauf weiterer Anteile...
Exasol , Gewichtung + 0,27 %
Exasol veröffentlichte heute den Halbjahresbericht und bestätigt die vorläufigen Ausblick für 2024.
Der Umsatz lag somit rund 9% über dem Vorjahr, im operativen Ergebnis konnte man sich soweit wieder auf ein positives Ergebnis steigern und auch die flüssigen Mittel um rund 6 Mio Euro steigen. Exasol bleibt für mich ein spannender Turnaround Kandidat für 2024. Die bisherigen Zahlen lassen soweit auf gutes Jahr 2024 schließen, das aber natürlich noch bei weitem nicht abgeschlossen ist. Ich habe den Wert daher bewusst vorerst auf einer kleinen Gewichtung mit 1,5% belassen.
Exasol veröffentlicht Halbjahresbericht und bestätigt vorläufige Zahlen
Nürnberg, 14. August 2024: Die Exasol AG, ein globales Technologieunternehmen und Anbieter einer hochleistungsfähigen Analyse-Datenbank, hat mit dem heute vorgelegten Halbjahresbericht 2024 die vorläufigen Zahlen von Anfang August bestätigt. Danach stiegen die annualisierten wiederkehrenden Umsatzerlöse (ARR) um 11,8 % auf 39,7 Mio. Euro (30.6.2023: 35,5 Mio. Euro). Das Bruttoneugeschäft mit neuen und existierenden Kunden belief sich im ersten Halbjahr auf 2,3 Mio. Euro, was einen leichten Anstieg im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres bedeutet (H1 2023: 2,2 Mio. Euro). Auch die Gewinnung von Neukunden entwickelte sich positiv und erhöhte sich auf neun (H1 2023: sechs). Durch die erwartete Erhöhung der Churnrate, insbesondere durch den Verlust eines größeren Kunden in der Region EMEA, ging der ARR im ersten Halbjahr vorübergehende um -1,1 Mio. Euro verglichen mit dem Wert zum 31.12.2023 zurück. Für das zweite Halbjahr 2024 wird aufgrund eines saisonal höheren Neugeschäfts sowohl mit existierenden Kunden als auch durch eine höhere Neukundengewinnung ein wieder steigender ARR erwartet.
Der Umsatz legte im ersten Halbjahr 2024 um 9,3 % auf 19,4 Mio. Euro zu (H1 2023: 17,4 Mio. Euro). Gleichzeitig erhöhte sich der Anteil der wiederkehrenden Umsatzerlöse vom Gesamtumsatz auf 99,8 % (H1 2023: 95,5 %). Darüber hinaus hat das Unternehmen wie vorab berichtet im zweiten Quartal 2024 einen deutlichen Ergebniszuwachs erzielt und damit den Trend aus dem ersten Quartal des Jahres bestätigt. Der operative Gewinn (EBITDA) belief sich im ersten Halbjahr 2024 damit auf 0,7 Mio. Euro (H1 2023: -3,4 Mio. Euro*).
Der im operativen Ergebnis sichtbare Anstieg der Profitabilität zeigt sich auch in der Entwicklung des operativen Cashflows, der im Berichtszeitraum auf 6,3 Mio. Euro deutlich anstieg (H1 2023: -1,0 Mio. Euro). Entsprechend lagen die liquiden Mittel zum 30. Juni 2024 bei 19,7 Mio. Euro (31.12.2023: 13,3 Mio. Euro).
Ausblick 2024 unverändert
Die Prognose für das Geschäftsjahr 2024 ist unverändert gültig: Für das Geschäftsjahr 2024 erwartet Exasol einen Anstieg des ARR um bis zu 10 % gegenüber dem Vorjahr. Im zweiten Halbjahr 2024 wird erwartet, dass die Ende 2023 begonnenen Wachstumsinitiativen ihre Wirkung entfalten und zu einer wieder positiven ARR-Entwicklung führen.
Für den Konzernumsatz erwartet Exasol einen Anstieg um 10 -15 %. Beim operativen Ergebnis (EBITDA) geht der Vorstand für das Geschäftsjahr 2024 unverändert von einem positiven Ergebnis aus.
Die liquiden Mittel sollen zum Jahresende 2024 stabil gegenüber dem Vorjahr bei über 10 Mio. Euro gehalten werden.
https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/exasol-veroeffentlicht-halbjahresbericht-und-bestaetigt-vorlaeufige-zahlen/2111501
Lass dir nichts entgehen!