Der Kurs der Nestlé-Aktie verzeichnete den höchsten Tagesgewinn seit März 2020. Nach Kursverlusten von rund 40 Prozent seit dem Jahr 2022 sorgte der Lebensmittelhersteller mit seinen guten Jahreszahlen nun für Überraschung bei den Anlegern. Umsatz und Gewinn gingen im vergangenen Jahr zwar zurück, aber weniger stark als befürchtet. Mit einer neu ausgerichteten Strategie will der Konzern seine Absatzzahlen ankurbeln und innovativer werden. Gleichzeitig soll das Vertrauen der Anleger zurückgewonnen werden, nachdem die zurückliegende Phase steigender Preise viele Verbraucher verprellt und die Marketingkosten in die Höhe getrieben hatte. Die sich abzeichnende Bodenbildung macht die Aktie allmählich wieder interessant.
Der Kurs der Nestlé-Aktie verzeichnete den höchsten Tagesgewinn seit März 2020. Nach Kursverlusten von rund 40 Prozent seit dem Jahr 2022 sorgte der Lebensmittelhersteller mit seinen guten Jahreszahlen nun für Überraschung bei den Anlegern. Umsatz und Gewinn gingen im vergangenen Jahr zwar zurück, aber weniger stark als befürchtet. Mit einer neu ausgerichteten Strategie will der Konzern seine Absatzzahlen ankurbeln und innovativer werden. Gleichzeitig soll das Vertrauen der Anleger zurückgewonnen werden, nachdem die zurückliegende Phase steigender Preise viele Verbraucher verprellt und die Marketingkosten in die Höhe getrieben hatte. Die sich abzeichnende Bodenbildung macht die Aktie allmählich wieder interessant.
Wir hatten es bereits angekündigt: Vorhersagen scheinen in diesem Jahr besonders schwer zu sein. Zudem sollte man angesichts der hohen Volatilität über…
Kommentare (672)
Der Kurs der Nestlé-Aktie verzeichnete den höchsten Tagesgewinn seit März 2020. Nach Kursverlusten von rund 40 Prozent seit dem Jahr 2022 sorgte der Lebensmittelhersteller mit seinen guten Jahreszahlen nun für Überraschung bei den Anlegern. Umsatz und Gewinn gingen im vergangenen Jahr zwar zurück, aber weniger stark als befürchtet. Mit einer neu ausgerichteten Strategie will der Konzern seine Absatzzahlen ankurbeln und innovativer werden. Gleichzeitig soll das Vertrauen der Anleger zurückgewonnen werden, nachdem die zurückliegende Phase steigender Preise viele Verbraucher verprellt und die Marketingkosten in die Höhe getrieben hatte. Die sich abzeichnende Bodenbildung macht die Aktie allmählich wieder interessant.
Der Kurs der Nestlé-Aktie verzeichnete den höchsten Tagesgewinn seit März 2020. Nach Kursverlusten von rund 40 Prozent seit dem Jahr 2022 sorgte der Lebensmittelhersteller mit seinen guten Jahreszahlen nun für Überraschung bei den Anlegern. Umsatz und Gewinn gingen im vergangenen Jahr zwar zurück, aber weniger stark als befürchtet. Mit einer neu ausgerichteten Strategie will der Konzern seine Absatzzahlen ankurbeln und innovativer werden. Gleichzeitig soll das Vertrauen der Anleger zurückgewonnen werden, nachdem die zurückliegende Phase steigender Preise viele Verbraucher verprellt und die Marketingkosten in die Höhe getrieben hatte. Die sich abzeichnende Bodenbildung macht die Aktie allmählich wieder interessant.
Einstieg ist geplant. Aber erst wenn der Kurs sehr deutlich unter 80.00 EUR fällt.
Lass dir nichts entgehen!