Zum Inhalt springen
Maximilian Müller
hat reagiert.
Beatric Metzger
hat reagiert.
Marco Jansen
hat reagiert.

Münchener Rück

WKN
843002
ISIN
DE0008430026
  • Aktien
  • Aktien Deutschland
Created with Highstock 6.2.0100200300400500600700350450550Mai 24Jun 24Jul 24Aug 24Sep 24Okt 24Nov 24Dez 24Jan 25Feb 25Mär 25Apr 25

563,600 EUR Verkauf

565,600 EUR Kauf

+0,00 Abs.

0,0 % Rel.

11.04.2025 22:31Lang & Schwarz
  • Vortag / Eröffnung 564,600 / 560,000
  • Hoch / Tief (1 Tag) 567,400 / 550,000
  • Hoch / Tief (1 Jahr) 595,200 / 401,700
  • 1 Woche +2,8 %
  • 1 Monat +0,2 %
  • 1 Jahr +35,3 %

Ausgewählter Top-Trade

Beliebtheitsindikator

Created with Highstock 6.2.0JanuarJanuarFebruarFebruarMärzMärzMärz0,0 %1,0 %2,0 %3,0 %4,0 %
Anteil der wikifolios mit diesem Wertpapier im aktuellen Portfolio

Trading-Sentiment

Created with Highstock 6.2.0Kursdaten nicht verfügbar
Gestern 20 Trades
7 Tage 134 Trades
1 Monat 307 Trades
1 Jahr 2448 Trades
Verkäufe 55 %
Verkäufe 43 %
Verkäufe 45 %
Verkäufe 43 %
45 % Käufe
57 % Käufe
55 % Käufe
57 % Käufe

Kommentare (866)

Während das wikifolio aufgrund fehlender Notierung der Euronext an einer deutschen Börse unbewertet war, habe ich nach Signalen der AI dennoch einige Anpassungen vorgenommen, die ich nun nachträglich kommentiere.

Am 6.3. haben wir einen Rebalancingverkauf bei der Münchner Rück vorgenommen als das AI Rating auf einem hohen Sell stand. Seitdem ist die Aktie weiter gestiegen, das Rating der AI liegt knapp höher, auf einem niedrigen Hold.

Mehr lesen

Im Sog der erratischen Zoll- und Wirtschaftspolitik von US-Präsident Donald Trump... Warren Buffetts Warnung ist deutlich

US-Präsident Donald Trump nimmt als Folge seiner Zollpolitik nun auch eine Rezession der US-Wirtschaft in Kauf. US-Bürger sollten sich auf „kleine Turbulenzen“ durch die Zoll- und Wirtschaftspolitik der US-Regierung einstellen, meint Trump. Es sei eine Periode des Übergangs, man drehe ein großes Rad, um Amerika seinen Reichtum zurückzubringen, trommelte der Präsident am Sonntag in einem Interview mit Fox News.

Das dürfte die Nervosität der Investoren an der Wall Street weiter fördern. Warren Buffett hat in den Tagen zuvor gewarnt: „Wir haben viel Erfahrung mit Zöllen. Sie sind eine Kriegserklärung, gewissermaßen.“ Das „Orakel von Omaha“ hatte diese Entwicklung wohl geahnt. In der Hochphase der Kurse hatte Buffetts Berkshire Hathaway Aktien im großen Stil verkauft, die Cash-Reserven sind nun auf Rekordniveau.

 

Im Moat Kings Wikifolio habe ich die Anteile von Linde und Munich Re verdoppelt, beide sind von Zöllen und konjunkturellen Schwankungen voraussichtlich kaum betroffen. Die Positionen im Depot wurden von 24 auf 19 reduziert, der Cash-Bestand erhöht. Ein Plus in sieben Tagen, ganz knapp, schafften nur Roche und Munich Re.

Mehr lesen

Lass dir nichts entgehen!

Um alle Kommentare zu sehen, registriere dich bitte.