Einfach das Handy ausschalten und dem Börsenparkett zwei Wochen adieu sagen? Oder im Skilift schnell ins Depot einsteigen und nach dem Rechten sehen? Wir haben die bevorstehenden Feiertage zum Anlass genommen, um die wikifolio-Top-Trader nach ihrer Depot-Absicherungsstrategie für Urlaubszeiten zu befragen.
Die Börse läuft nicht weg
![]()
„Wer es ruhiger haben will, kann sich überlegen, Stoppkurse zu setzen. Dann ist man vor unliebsamen Überraschungen geschützt. Natürlich kann es auch Sinn machen, vor den Feiertagen keine allzu riskanten Positionen mehr einzugehen.“
Gefragt nach seinen Absicherungs-Tipps antwortet wikifolio-Trader Christian Scheid (
Chancen identifizieren
![]()
„Da die Börsen gerade um die letzten Handelstage im Jahr meistens ganz unauffällig ansteigen, muss man sich da eigentlich kaum Gedanken machen.“
„Da die Börsen gerade um die letzten Handelstage im Jahr meistens ganz unauffällig ansteigen, muss man sich da eigentlich kaum Gedanken machen. Viele wikifolio-Trader nutzen die Zeit auch, um gerade jetzt Chancen für das nächste Jahr zu identifizieren. Denn neben den besinnlichen Momenten, bleibt auch ausreichend Zeit für Börsenlektüre,“ antwortet Holger Degener, der als
Als Value-Investor durch und durch outet sich Patrick Kranz (
Nicht alle Eier in den selben Korb legen
![]()
„Grundsätzlich empfehle ich eine ausgewogene Diversifikation aus zyklischen und defensiven Werten. (…) Man sollte aber auch mal darüber nachdenken, Goldinvestments hochzufahren und sich Gold- und Silberminen ins Portfolio zu legen, auch damit lässt sich ein intelligenter Hedge aufbauen.“
„Der Dezember gehört statistisch an sich zu den eher soliden Börsenmonaten. Aber vielleicht steckt dem einen oder anderen noch der Dezember des vergangenen Jahres in den Knochen. Grundsätzlich empfehle ich eine ausgewogene Diversifikation aus zyklischen und defensiven Werten. Bei zusätzlichem Absicherungsbedarf bietet sich natürlich auch der Klassiker eines Put-Optionsscheins an. Man sollte aber auch mal darüber nachdenken, Goldinvestments hochzufahren und sich zusätzlich noch einen Aktienkorb Gold- und Silberminen ins Portfolio zu legen, auch damit lässt sich ein intelligenter Hedge aufbauen,“ gibt Christian Jagd (
Einen einfach umsetzbaren Tipp ergänzt Florian Bub (
Disclaimer: Jedes Investment in Wertpapiere und andere Anlageformen ist mit diversen Risiken behaftet. Es wird ausdrücklich auf die Risikofaktoren in den prospektrechtlichen Dokumenten der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft (Endgültige Bedingungen, Basisprospekt nebst Nachträgen bzw. den Vereinfachten Prospekten) auf www.wikifolio.com, www.ls-tc.de und www.ls-d.ch hingewiesen. Die Performance der wikifolios sowie der jeweiligen wikifolio-Zertifikate bezieht sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden. Der Inhalt dieser Seite stellt keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.