Mit 300 Trades und 195 Käufen (65 Prozent) war der US-Wert in den vergangenen sieben Tagen bei klarem Kaufüberhang eine der am meisten gehandelten Aktien auf wikifolio.com. Bis auf rund 37,40 US-Dollar war der Kurs Ende September abgerutscht. Innerhalb von weniger als 2,5 Monaten hatte der Konzern damit gut 60 Prozent seines Börsenwertes eingebüßt. Im Vergleich zu den Rekordhochs im März betrug das Minus sogar rund 70 Prozent. Die Gewinne seit Jahresbeginn (zwischenzeitlich gut 330 Prozent) waren zu diesem Zeitpunkt fast komplett aufgebraucht.
Trading-Sentiment:
„Situation hat sich entspannt“
Zu Wochenbeginn meldete das auf KI-Server spezialisierte Unternehmen dann aber, dass es aktuell mehr als 100.000 Grafikprozessoren pro Quartal ausliefert. Zudem wurde eine neue Produktreihe zur Flüssigkeitskühlung vorgestellt. Das sorgte an den Aktienmärkten für spürbare Erleichterung und einen deutlichen Kursanstieg. Im Hoch stieg
In dem wikifolio
Nach Kursrutsch nochmal aufgestockt
Auch Franz Eibach (
Mehr spannende News und Einschätzungen zu heißen Aktien...
Disclaimer: Jedes Investment in Wertpapiere und andere Anlageformen ist mit diversen Risiken behaftet. Es wird ausdrücklich auf die Risikofaktoren in den prospektrechtlichen Dokumenten der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft (Endgültige Bedingungen, Basisprospekt nebst Nachträgen bzw. den Vereinfachten Prospekten) auf www.wikifolio.com, www.ls-tc.de und www.ls-d.ch hingewiesen. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Die Performance der wikifolios sowie der jeweiligen wikifolio-Zertifikate bezieht sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden. Der Inhalt dieser Seite stellt keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.