Allerdings ist die Zahl der veröffentlichten Ergebnisse noch überschaubar. In Erinnerung bleibt zudem die Enttäuschung über die schwachen Zahlen von Goldman Sachs, deren Aktie im Anschluss direkt acht Prozent an Wert verlor. Mit besonderer Spannung werden die Berichte der Technologieunternehmen erwartet. Sie standen im abgelaufenen Börsenjahr massiv unter Druck, was vor allem mit den gestiegenen Zinsen begründet wurde. Doch auch die Geschäfte laufen bei vielen Firmen nicht mehr so rund wie gewohnt.
Typischer Verlauf zur Berichtssaison
wikifolio Trader Franz Köninger (
Seine Börsenampel steht vor diesem Hintergrund aktuell noch auf Gelb, so der Trader. Dazu passt die bei über 50 Prozent liegende Cashquote seines wikifolios
Gutes Risikomanagement
Für den Tech-Bereich scheint Köninger aber vergleichsweise optimistisch zu sein. Darauf deutet der mit gut sieben Prozent relativ hoch gewichtete ETF auf den Nasdaq 100 in seinem Portfolio hin. Zudem ist er in dieser Woche bei der Aktie von
eingestiegen. Der Hersteller von Grafikchips hatte vom Rekordhoch einen Kursverlust von fast 70 Prozent zu verkraften. Seit Oktober hat sich die Aktie aber schon wieder um 65 Prozent verteuert.Der Trader glaubt also an weiter steigende Kurse - trotz des bereits vollzogenen Anstiegs und des wenig euphorischen Ausblicks von
als weltgrößten Auftragsfertiger von Halbleitern. In einem Monat wird Nvidia Quartalszahlen präsentierenen. Bislang lag Köninger mit seinen Einschätzungen zumeist recht gut. Das schon seit Ende 2016 existierende Musterdepot kommt bei einem sehr überschaubaren Maximalverlust von unter 13 Prozent auf eine Gesamtperformance von 84 Prozent oder 10,7 Prozent pro Jahr.Bis zu 16 Prozent Trading-Gewinn
Michael Flender (
Der Performance des wikifolios tun solche Trades ebenfalls gut. Nach einem zwischenzeitlichen Verlust von 34 Prozent hat sich das Musterdepot mittlerweile wieder erholen können. Das durchschnittliche Jahresplus liegt bei 10,4 Prozent.
Alle wikifolios mit Nvidia im Depot!
Erfahre, in welchen investierbaren wikifolios die Aktie vertreten ist und wie Trader das Papier handeln.
Disclaimer: Aussagen in Text oder Video spiegeln die Meinung des wikifolio Traders wider. wikifolio.com übernimmt für deren Richtigkeit keine Verantwortung. Jedes Investment in Wertpapiere und andere Anlageformen ist mit diversen Risiken behaftet. Es wird ausdrücklich auf die Risikofaktoren in den prospektrechtlichen Dokumenten der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft (Endgültige Bedingungen, Basisprospekt nebst Nachträgen bzw. den Vereinfachten Prospekten) auf www.wikifolio.com, www.ls-tc.de und www.ls-d.ch hingewiesen. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Die Performance der wikifolios sowie der jeweiligen wikifolio-Zertifikate bezieht sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden. Der Inhalt dieser Seite stellt keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.