Fear of Missing Out: Käufe bei steigenden Kursen
# | Name | Performance 7 Tage | gekauft ua in diesem wikifolio |
1 | 24,4% | ||
2 | 6,9% | ||
3 | 8,3% | ||
4 | 25,7% | ||
5 | 19,1% |
Die „Fear of Missing Out“ - kurz FOMO - trieb Trader letzte Woche dazu,
-Aktien zu kaufen. Die Hoffnung auf staatliche Finanzhilfe gepaart mit der durch den -Impfstoff ausgelösten Anleger-Euphorie beflügelten das Wertpapier des krisengeplagten deutschen Reiseanbieters. Knapp 25 Prozent Kursgewinn auf Wochensicht sprechen für sich.Buying the Dip: Käufe bei gefallenen Kursen
# | Name | Performance 7 Tage | gekauft ua in diesem wikifolio |
1 | -10,4% | ||
2 | -9,5% | ||
3 | -7,8% | ||
4 | -8,0% | ||
5 | -9,6% |
Das Handelsmotiv „Buying the Dip“ zeigt sich, wenn Trader fallende Aktien in der Hoffnung einer Bodenbildung – also dem kurz bevorstehenden Turnaround – kaufen. Geschehen ist dies letzte Woche unter anderem bei dem Händler für Online-Werbung
Taking Profit: Verkäufe bei steigenden Kursen
# | Name | Performance 7 Tage | verkauft ua in diesem wikifolio |
1 | 13,1% | ||
2 | 10,5% | ||
3 | 51,2% | ||
4 | 13,1% | ||
5 | 14,3% |
Gewinne mitzunehmen, ist wohl der schönste Teil des Tradens. Letzte Woche kosteten diese Freude allen voran Verkäufer der
-Aktie aus. Angesichts der vergangenen Performance des Wertpapieres, war die Freude wohl besonders groß. Denn seit dem Corona-Crash im März, hatten Allianz-Investoren wenig zu lachen. Die Aktie erholte sich zunächst zwar etwas, lief dann aber während des ganzen Sommers seitwärts und drehte pünktlich zum Herbstbeginn ins Minus. Seit Anfang November zeigt sich jedoch ein gänzlich anderes Bild. Rund 20 Prozent Kursgewinn stehen auf Monatssicht zu Buche. Allein 13 Prozent davon erzielte das Wertpapier innerhalb der letzten Woche.Jumping the Ship: Verkäufe bei fallenden Kursen
# | Name | Performance 7 Tage | verkauft ua in diesem wikifolio |
1 | -19,6% | ||
2 | Qiagen | -7,1% | |
3 | -20,7% | ||
4 | -7,7% | ||
5 | -10,8% |
Ein guter Kapitän verlässt das sinkende Schiff zuletzt. Ein guter Anleger hingegen verhält sich gänzlich anders. Er minimiert Verluste und stößt „sinkende“ Aktien ab. So geschehen zuletzt unter anderem bei der Aktie des Fleischersatz-Herstellers
Disclaimer: Jedes Investment in Wertpapiere und andere Anlageformen ist mit diversen Risiken behaftet. Es wird ausdrücklich auf die Risikofaktoren in den prospektrechtlichen Dokumenten der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft (Endgültige Bedingungen, Basisprospekt nebst Nachträgen bzw. den Vereinfachten Prospekten) auf www.wikifolio.com, www.ls-tc.de und www.ls-d.ch hingewiesen. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Die Performance der wikifolios sowie der jeweiligen wikifolio-Zertifikate bezieht sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden. Der Inhalt dieser Seite stellt keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.