Zu Beginn dieser Woche hat es zum Beispiel einige bedeutende Veränderungen bei der Zusammensetzung der deutschen Aktienindizes gegeben.
hat aus dem DAX gekickt und mit der ist ein echtes Schwergewicht in den MDAX eingezogen. Bei der Marktkapitalisierung ist der VW-Großaktionär direkt mal auf Platz vier des Mid Cap-Index eingestiegen. Doch es gibt auch noch andere, deutlich kleinere MDAX-Neulinge.So müssen sich Indexfonds und ETFs jetzt zwangsläufig auch mit der Aktie von
beschäftigen, wenn ihre Aufgabe darin besteht, den MDAX eins zu eins abzubilden. Bei dem Unternehmen handelt es sich um die ehemalige Capital Stage AG. Der Fokus liegt auf dem Betreiben von Solar- und Windparks. Es geht also um regenerative Energiequellen. Ein Thema, das bei dem sukzessiv steigenden Interesse an nachhaltigen Geschäftsmodellen bei Investoren grundsätzlich gut ankommt. Hinzu kommt, dass Encavis mit steigenden Umsätzen und Gewinnen überzeugen kann. Die in dieser Woche vorgelegten 2020er-Zahlen lagen im Rahmen der (hohen) Erwartungen und für das laufende Jahr rechnet das Unternehmen erneut mit zweistelligen Wachstumsraten.Real-money-Depot mit bislang sehr geringem Drawdown
Das allerdings hat einigen Marktteilnehmern nicht gereicht, um der Aktie weiter die Stange zu halten. Auch Analysten bewerten den Ausblick als zu konservativ und senken ihre Schätzungen. Darunter litt der Titel, der gestern fast sieben Prozent an Wert verlor und auch heute Morgen wieder unter Druck stand. Von dem zu Jahresbeginn markierten Hoch ist der Kurs mittlerweile um fast 40 Prozent zurückgekommen. Das hat nun mehrere wikifolio-Trader zum Einstieg animiert, so zum Beispiel auch Francesco Palmieri (
Nachkauf bei Kursschwäche
Horst Alber (
Mit ihrem Geschäftsmodell passen die Hamburger perfekt zu dem Ansatz des Traders, der gezielt in Firmen investieren will, die seiner Ansicht nach strenge ethische, ökologische sowie nachhaltige Kriterien erfüllen und umwelt- sowie sozialverträgliche Produkte, Technologien und Dienstleistungen anbieten.
Die 10 meistgehandelten Aktien der letzten sieben Tage:
# | Name | ISIN | Handelsvolumen (in Euro) | Alle Trades | Käufe |
1 | US36467W1099 | 240.046,93 | 1396 | 43% | |
2 | DE0007664039 | 6.881.019,92 | 1046 | 59% | |
3 | US88160R1014 | 1.763.222,68 | 569 | 57% | |
4 | DE000A2YN900 | 1.649.804,63 | 501 | 77% | |
5 | DE000A0TGJ55 | 1.212.323,61 | 478 | 56% | |
6 | DE000PAH0038 | 1.202.380,37 | 461 | 60% | |
7 | US0079031078 | 11.410.370,90 | 440 | 57% | |
8 | US0378331005 | 1.158.342,42 | 399 | 60% | |
9 | DE0006095003 | 499.438,92 | 362 | 74% | |
10 | US72919P2020 | 445.574,33 | 355 | 41% |
Alle wikifolios mit Encavis im Depot!
Welche Trader setzen auf das Unternehmen? Wie wird die Aktie gehandelt?
Disclaimer: Jedes Investment in Wertpapiere und andere Anlageformen ist mit diversen Risiken behaftet. Es wird ausdrücklich auf die Risikofaktoren in den prospektrechtlichen Dokumenten der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft (Endgültige Bedingungen, Basisprospekt nebst Nachträgen bzw. den Vereinfachten Prospekten) auf www.wikifolio.com, www.ls-tc.de und www.ls-d.ch hingewiesen. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Die Performance der wikifolios sowie der jeweiligen wikifolio-Zertifikate bezieht sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden. Der Inhalt dieser Seite stellt keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.