Über die Hälfte der Firmen wollen die Ausschüttungssumme erhöhen, nur bei fünf Unternehmen gehen die Aktionäre leer aus. Auch bei den Mid- und Small-Caps werden die Investoren recht großzügig an den erwirtschafteten Gewinnen beteiligt. Nach einer Studie der Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) schütten die insgesamt 160 in DAX, MDAX und SDAX gelisteten deutschen Aktiengesellschaften in diesem Jahr rund 62,5 Mrd. Euro an ihre Aktionäre aus. Da ist ebenfalls ein neuer Höchstwert.
Die aktien.guide mit weiteren Anhebungen auf dann 1,12 Euro je Aktie.
zählt hierzulande zu den zuverlässigsten Dividendenzahlern. Laut eigener Homepage dürften sich die Aktionäre in der Regel über eine Ausschüttung in Höhe von 40 bis 60 Prozent des bereinigten Konzernüberschusses freuen. In der abgelaufenen Woche flossen pro Aktie steuerfreie 0,77 Euro an die Anleger, was eine Erhöhung um satte 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr bedeutete. Seit dem Börsengang im Jahr 1996 hat die Deutsche Telekom nunmehr fast 16 Euro je Aktie ausgeschüttet und damit fast so viel wie die Aktie (Kurs ca. 21 Euro) aktuell kostet. Bis 2027 rechnen Analysten lautStabile oder höhere Dividenden durch wertvolle Marken
wikifolio Trader Gerhard Häusler (
Durch den Fokus auf die „wertvollsten Marken weltweit“ (basierend auf dem jährlich erscheinenden „BrandZ Top 100 Most Powerful Brands Ranking“) will der Trader gewährleisten, dass seine Depotwerte „auch in der Zukunft höhere Kursgewinne erzielen und meistens höhere oder zumindest stabile Dividenden ausschütten können“. Bislang ist die Rechnung aufgegangen. Seit dem Start im Juli 2016 gelang eine Performance von 120 Prozent oder rund 11 Prozent pro Jahr.
Verkauf nach erfolgter Ausschüttung
Die Anlageprofis der Albrech & Cie. Vermögensverwaltung AG (
Mehr spannende News und Einschätzungen zu heißen Aktien...
Disclaimer: Jedes Investment in Wertpapiere und andere Anlageformen ist mit diversen Risiken behaftet. Es wird ausdrücklich auf die Risikofaktoren in den prospektrechtlichen Dokumenten der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft (Endgültige Bedingungen, Basisprospekt nebst Nachträgen bzw. den Vereinfachten Prospekten) auf www.wikifolio.com, www.ls-tc.de und www.ls-d.ch hingewiesen. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Die Performance der wikifolios sowie der jeweiligen wikifolio-Zertifikate bezieht sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden. Der Inhalt dieser Seite stellt keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.