Wie haben die wikifolio Trader in diesem Umfeld abgeschnitten und wem gehörte zuletzt das Vertrauen der Investoren? Einen Hinweis darauf liefert das Qualitätsmerkmal „Bestseller“. Daran erkennen Anleger, dass das entsprechende wikifolio-Zertifikat innerhalb der letzten zwei Wochen zu den 25 meistgekauften wikifolio-Zertifikaten gehörte. Wir sehen uns an dieser Stelle drei dieser aktuellen Bestseller etwas genauer an.
In der Auswahl sind alle wikifolios, die Ende des abgelaufenen Monats das Qualitätsmerkmal „Bestseller“ hatten.
Beliebte wikifolios im Februar waren...
wikifolio | Performance seit Beginn | investiertes Kapital (in Euro) |
---|---|---|
+2.193,8 % (seit 16.09.2012) | 42.615.096 | |
+350,5 % (seit 29.08.2014) | 4.918.078 | |
+182,7 % (seit 29.04.2022) | 466.219 |
27 Prozent Plus seit Ende Januar
Mit einem investierten Kapital von mittlerweile 43 Millionen Euro in dem dazugehörigen Indexzertifikat ist das wikifolio
Seit dem Start des wikifolios im Herbst 2012 hat der Trader immer wieder ein gutes Timing bewiesen und dadurch eine Gesamtperformance von über 2.200 Prozent generiert. Im Jahressschnitt macht das ein Plus von gut 31 Prozent. Bei einem gleichzeitig auf weniger als 35 Prozent begrenzten Maximalverlust beschert ihm das auch in der wikifolio-Rangliste Platz eins.
Mehr Streuung, geringere Drawdowns
Nur zwei Plätze dahinter rangiert das von Dirk Middendorf (
Datenbasierter Ansatz mit sehr erfolgreichem Start
Eine deutlich kürzere Historie weist aktuell noch das wikifolio
Keine News, Insights und Storys mehr verpassen!
Disclaimer: Jedes Investment in Wertpapiere und andere Anlageformen ist mit diversen Risiken behaftet. Es wird ausdrücklich auf die Risikofaktoren in den prospektrechtlichen Dokumenten der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft (Endgültige Bedingungen, Basisprospekt nebst Nachträgen bzw. den Vereinfachten Prospekten) auf www.wikifolio.com, www.ls-tc.de und www.ls-d.ch hingewiesen. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Die Performance der wikifolios sowie der jeweiligen wikifolio-Zertifikate bezieht sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden. Der Inhalt dieser Seite stellt keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.