Wie haben die wikifolio Trader in diesem Umfeld abgeschnitten und wem gehörte zuletzt das Vertrauen der Investoren? Einen Hinweis darauf liefert das Qualitätsmerkmal „Bestseller“. Daran erkennen Anleger, dass das entsprechende wikifolio-Zertifikat innerhalb der letzten zwei Wochen zu den 25 meistgekauften wikifolio-Zertifikaten gehörte. Wir sehen uns an dieser Stelle drei dieser aktuellen Bestseller etwas genauer an.
In der Auswahl sind alle wikifolios, die Ende des abgelaufenen Monats das Qualitätsmerkmal „Bestseller“ hatten.
Beliebte wikifolios im November waren...
wikifolio | Performance seit Beginn | investiertes Kapital (in Euro) |
---|---|---|
+103,4 % (seit 08.11.2019) | 1.318.394 | |
+299,4 % (seit 16.05.2018) | 4.320.938 | |
+31,5 % (seit 21.04.2022) | 261.203 |
Kurzfrist-Trading mit sehr guter Rendite/Risiko-Ratio
wikifolio Trader Harald Mueller (
Die Entwicklung des Gesamtmarktes spielt hier nur eine sehr untergeordnete Rolle. Mueller konzentriert sich bei seinem Handeln auf kurzfristige Trading-Optionen, zum Beispiel im Zuge einer erhöhten Volatilität nach der Veröffentlichung von Quartalszahlen. Weil die Positionen in der Regel nur wenige Stunden gehalten werden, liegt der Cash-Bestand zwischendurch immer mal wieder bei 100 Prozent.
Multi-Asset-Ansatz mit aktuellem Fokus auf Uran-Aktien
Seitwärts hat sich im November das von Philipp Weller (
Grundlage des Erfolgs ist die Strategie des Traders, der je nach Marktlage und Chance/Risiko-Verhältnis mit unterschiedlicher Allokation und Diversifizierung auf verschiedene Asset-Klassen setzt und sich dadurch möglichst hohe langfristige Renditen erhofft. Entsprechend breit gestreut sieht das aus 49 Aktien und 11 ETFs bestehende Depot aus, das unter anderem einen relativ hoch gewichteten Short-ETF (moderat gehebelt) auf den S&P 500 enthält. Die als absolute Top-Holding fungierende Aktie von Yellow Cake ragt mit einem Depotanteil von 22 Prozent dann aber doch aus der breiten Masse der zahlreichen Werte hinaus. Hier zeigt sich die auch in seinen Kommentaren zuletzt noch mal untermauerte Überzeugung des Traders, dass Uran-Aktien u.a. wegen der positiven Angebot- und Nachfrage-Lage aktuell ein sehr viel versprechendes Investment darstellen.
Erfolg durch Disziplin, Ehrgeiz und Transparenz
Bei dem von Fabian Kracht (
Das bunt gemischte Portfolio besteht zurzeit aus über 50 Aktien, zwei ETFs (auf Bitcoin und Gold) und einem DAX-Put. Der dient nach dem starken Anstieg des Aktienportfolios als Absicherung gegen kurzfristige Kursrücksetzer. Der Trader, der an den Börsen großen Wert auf Disziplin, Ehrgeiz und Transparenz legt, bezeichnet seinen Handelsstil als „Trading mit fundamentalen und charttechnischen Analysen“. Die jeweils vorherrschende Marktphase spielt für ihn dabei eine große Rolle.
Disclaimer: Jedes Investment in Wertpapiere und andere Anlageformen ist mit diversen Risiken behaftet. Es wird ausdrücklich auf die Risikofaktoren in den prospektrechtlichen Dokumenten der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft (Endgültige Bedingungen, Basisprospekt nebst Nachträgen bzw. den Vereinfachten Prospekten) auf www.wikifolio.com, www.ls-tc.de und www.ls-d.ch hingewiesen. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Die Performance der wikifolios sowie der jeweiligen wikifolio-Zertifikate bezieht sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden. Der Inhalt dieser Seite stellt keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.