Bei
läuft alles nach Plan. Der Online-Gigant hat in den ersten drei Monaten den höchsten jemals in einem Startquartal verbuchten Umsatz erzielt. Die 143,3 Milliarden Dollar bedeuten ein Wachstum von 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Angetrieben vom KI-Boom überzeugte vor allem die Cloud-Computing-Sparte von Amazon Web Services (AWS) mit einem Plus von 17 Prozent beim Umsatz und fast 84 Prozent beim Betriebsgewinn. Auf Konzernebene konnte der Gewinn von 3,2 Milliarden Dollar auf 10,4 Milliarden Dollar gesteigert werden. Auch der Ausblick überzeugte.Die Aktie ist heute auf ein neues Rekordhoch bei rund 190 Dollar gestiegen. Seit Anfang 2013 ging es damit um 135 Prozent nach oben. Für so ein Schwergewicht eine stolze Leistung. Trotz dieser Rallye sehen die meisten Analysten immer noch Luft nach oben. Das durchschnittliche Kursziel beträgt laut aktien.guide aktuell rund 220 Dollar. Ende 2023 waren es gerade mal 177 Dollar.
Von Anfang an investiert und immer noch komplett überzeugt
Von Beginn an dabei ist Amazon in dem seit Mitte 2023 existierenden wikifolio
Seine Begeisterung für den Konzern zeigt sich auch in seinem aktuellen Kommentar. „Es begann einst mit dem Versand von Büchern…Damals hätte sich wohl niemand vorstellen können, dass Amazon in so vielen Bereichen so groß werden würde“, schreibt Holub. Zudem rechnet er fest mit einer Fortsetzung des Aufschwungs: „Die letzten Quartalszahlen waren gut, ein Ende des Wachstums ist noch lange nicht in Sicht. Das Unternehmen schafft es immer besser, seine Umsätze auch in Gewinne umzuwandeln. Ich bleibe definitiv investiert“. Dieser Ansatz passt zu seinem mittel- bis langfristigen Anlagehorizont bei den seiner Meinung nach „besten und vielversprechendsten Unternehmen der Gegenwart und Zukunft“. Die bisherige Performance beträgt gut 27 Prozent.
Klarer KI-Fokus seit rund sieben Jahren
In dem von Thomas Schuster (
Mehr spannende News und Einschätzungen zu heißen Aktien...
Disclaimer: Jedes Investment in Wertpapiere und andere Anlageformen ist mit diversen Risiken behaftet. Es wird ausdrücklich auf die Risikofaktoren in den prospektrechtlichen Dokumenten der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft (Endgültige Bedingungen, Basisprospekt nebst Nachträgen bzw. den Vereinfachten Prospekten) auf www.wikifolio.com, www.ls-tc.de und www.ls-d.ch hingewiesen. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Die Performance der wikifolios sowie der jeweiligen wikifolio-Zertifikate bezieht sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden. Der Inhalt dieser Seite stellt keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.