Zum Inhalt springen

Kaufe, was mehr wert ist, als es kostet

Stil_value

Value Investing kann als zeitloser Klassiker unter den Investmentstilen betrachtet werden.

Angestrebt wird, unterbewertete Qualitätsunternehmen ausfindig zu machen und langfristig zu profitieren. Mit den Worten von Warren Buffett ausgedrückt: „Ob es sich um Socken oder Aktien handelt, ich kaufe gerne Qualitätsware, wenn sie heruntergesetzt ist."

Neu bei wikifolio?

wikifolio eröffnet dir den Zugang zu Strategien die den Markt langfristig schlagen können – aktiv, transparent & investierbar.

Jetzt in unter 1 Minute kostenlos registrieren und sofort transparenten Einblick in die Handelsstrategien der wikifolio Top-Trader erhalten oder erfahren warum wikifolio genau das Richtige für dich ist.

Mit diesen wikifolios holst du dir den Investmentstil von Warren Buffett ins Depot.

Simon Weishar: Der Fundamentalanalyse-Experte mit über 15 Jahren Börsenerfahrung. Mit seinem eigenen Algorithmus wählt er gezielt Aktien aus, die sein diversifiziertes wikifolio prägen.

Inseinem wikifolio Szew Grundinvestment vereint er Dividendentitel, Turnaround-Kandidaten und Small Caps. Die Aktienauswahl erfolgt nach einer fundierten Bewertung, um ein diversifiziertes Portfolio mit einem positiven Chance-Risiko-Verhältnis zu schaffen.

+892,7 %
seit 30.12.2014
4,96 Mio
Investiertes Kapital
wikifolio Chart: Szew Grundinvestment
Zum wikifolio

Christoph Neemann: Der Fundamental-Profi und CFO mit Fokus auf langfristiger Wertentwicklung. Mit seinem Wissen über Unternehmens- und Aktienbewertung setzt er auf Investments, die er konsequent analysiert und bis ins letzte Detail versteht.

Minus Sinus Value Select ist ein wikifolio für echte Value-Investoren. Klare Strategie, keine Spekulation: Das Depot ist übersichtlich und auf nachhaltige Vermögensbildung ausgerichtet, ohne übermäßig hohe Risiken einzugehen.

+199,5 %
seit 14.09.2016
0,59 Mio
Investiertes Kapital
wikifolio Chart: Minus Sinus Value Select
Zum wikifolio

Zitat

Ich bin der Meinung, dass breite Diversifikation nichts nützt, wenn man nicht im Detail versteht, was für Papiere man hält, und wo die versteckten Risiken liegen.

Christoph Neemann

MinusSinus

Fabian Roth: Der datengetriebene Analyst mit jahrelanger Börsenerfahrung und einem Faible für fundierte Backtests. Seine Strategien vereinen Flexibilität und Präzision, um auch in wechselhaften Märkten erfolgreich zu sein.

In seinem wikifolio TF Value Momentum kombiniert Roth sowohl Value- als auch Momentum-Ansätze intelligent miteinander. Die Strategie basiert auf bewährten Backtests und wird flexibel an Marktbedingungen angepasst – interessant für Anleger mit langfristigem Fokus.

+314,2 %
seit 09.02.2016
0,37 Mio
Investiertes Kapital
wikifolio Chart: TF Value Momentum
Zum wikifolio

Mehr wikifolio Highlights entdecken

Header_Stile

Kostenlosen & transparenten Einblick in alle wikifolios erhalten

Weiter

oder

Du hast bereits ein wikifolio Benutzerkonto?

Hier geht's zum Login!

Disclaimer
Jedes Investment in Wertpapiere und andere Anlageformen ist mit diversen Risiken behaftet. Es wird ausdrücklich auf die Risikofaktoren in den prospektrechtlichen Dokumenten der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft (Endgültige Bedingungen, Basisprospekt nebst Nachträgen bzw. den Vereinfachten Prospekten) auf wikifolio.com , ls-tc.de und ls-d.ch hingewiesen. Du solltest den Prospekt lesen, bevor du eine Anlageentscheidung triffst, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Die Performance der wikifolios sowie der jeweiligen wikifolio-Zertifikate bezieht sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden. Der Inhalt dieser Seite stellt keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.