Zum Inhalt springen

Trendfolge: Im Strom schwimmt man schneller

Stil_TrendFollowing

Mit Trendfolgestrategien setzen Anleger auf bestehende Kurstrends und folgen damit der alten Börsenweisheit: "The trend is your friend".

Die Idee dahinter: Es ist grundsätzlich schwierig, vorherzusagen, ob Kurse fallen oder steigen werden. Ist aber erst einmal eine Richtung erkennbar, dann hält diese in der Regel auch eine Weile an. Oft sogar länger als man denkt. Die Devise ist also, einfach auf den fahrenden Zug aufspringen und profitieren.

Neu bei wikifolio?

wikifolio eröffnet dir den Zugang zu Strategien die den Markt langfristig schlagen können – aktiv, transparent & investierbar.

Jetzt in unter 1 Minute kostenlos registrieren und sofort transparenten Einblick in die Handelsstrategien der wikifolio Top-Trader erhalten oder erfahren warum wikifolio genau das Richtige für dich ist.

Mit diesen wikifolios kannst du Trend und Momentum gezielt in dein Depot integrieren

Richard Dobetsberger: Der Molekularbiologe mit dem richtigen Gespür für Innovation – nicht nur bei Bio-Tech. Seit 2012 identifiziert er erfolgreich Unternehmen mit hohem Innovationspotenzial und setzt auf eine flexible Anpassung an Marktbedingungen.

Die hochkonzentrierte UMBRELLA -Strategie umfasst maximal 12 globale Unternehmen mit hohem Innovationspotenzial. Mit einer klaren Stop-Loss-Strategie minimiert Richard Dobetsberger Verluste proaktiv und verbindet Struktur, Flexibilität und langfristigen Erfolg.

+3.744,2 %
seit 16.09.2012
158,19 Mio
Investiertes Kapital
wikifolio Chart: UMBRELLA
Zum wikifolio

Christian Jagd : Der, der mit System handelt und ganz vorne mitmischt. Christian Jagd bringt über 25 Jahre Markterfahrung mit und kombiniert fundiertes Wissen aus seinem betriebswirtschaftlichen Studium mit Zertifizierungen als Börsenhändler an Eurex und Kassamarkt. Seine Leidenschaft für die Börse wurde früh durch Bücher geweckt und prägt bis heute seine disziplinierten Handelsstrategien.

Im wikifolio Intelligent Matrix Trend setzt Jagd auf eine aktiv gemanagte Trendstrategie, die fundamentale Analysen mit technischer Chartanalyse verbindet. Unterstützt durch ein selbst entwickeltes Handelstool investiert er in nationale und internationale Aktien, ETFs und Fonds, wobei er flexibel auf Marktveränderungen reagiert.

+729,0 %
seit 25.03.2014
25,06 Mio
Investiertes Kapital
wikifolio Chart: Intelligent Matrix Trend
Zum wikifolio

Martin Winter: Der Trendfolger mit Weitblick. Seit 2013 verfolgt der hauptberufliche Softwareentwickler erfolgreiche Trendfolge- und Momentum-Strategien auf wikifolio.com.

In seinem wikifolio Trend und Momentum kombiniert er mittelfristige Trendfolge-Trades mit kurzfristigen Momentum- und News-Trades. Bei positiven Trends und steigenden Indikatoren wird ein hoher Aktienanteil angestrebt, während bei negativen Signalen der Aktienanteil reduziert und Cash aufgebaut wird.

+235,0 %
seit 17.02.2013
0,87 Mio
Investiertes Kapital
wikifolio Chart: Trend und Momentum
Zum wikifolio

Mehr wikifolio Highlights entdecken

Header_Stile

Kostenlosen & transparenten Einblick in alle wikifolios erhalten

Weiter

oder

Du hast bereits ein wikifolio Benutzerkonto?

Hier geht's zum Login!

Disclaimer
Jedes Investment in Wertpapiere und andere Anlageformen ist mit diversen Risiken behaftet. Es wird ausdrücklich auf die Risikofaktoren in den prospektrechtlichen Dokumenten der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft (Endgültige Bedingungen, Basisprospekt nebst Nachträgen bzw. den Vereinfachten Prospekten) auf wikifolio.com , ls-tc.de und ls-d.ch hingewiesen. Du solltest den Prospekt lesen, bevor du eine Anlageentscheidung triffst, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Die Performance der wikifolios sowie der jeweiligen wikifolio-Zertifikate bezieht sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden. Der Inhalt dieser Seite stellt keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.