Die AI hat zuletzt bei mehreren US Aktien die Kaufempfehlung gestrichen und auf Holdratings gesenkt. Ich folge diesen Empfehlungen nun mit ersten Verkäufen, der am schwächsten bewerteten Titeln. Es handelt sich dabei überwiegend nicht um Techwerte. Einer dieser Werte ist Textron, die wir lange gehalten haben und jetzt mit fast 4 % Verlust abstoßen.
Insgesamt vermute ich, dass die AI, wie schon im ersten Jahr dieses wikifolios, einige Zeit benötigen könnte um die geänderte Welt (damals starker Zinsanstieg, heute Trump) in die Alphawahrscheinlichkeiten einfließen zu lassen. Ich werde versuchen diesen Umstand in nächster Zeit durch persönliche Auf- oder Abschläge auszugleichen. Textron ist im Rüstungssektor aktiv, allerdings im amerikanischen, der aus meiner Sicht weniger profitieren wird als der europäische.
Textron ist ein amerikanischer Mischkonzern, dessen rheutige Umsatz hauptsächlich aus dem Flugtechnikbereich kommt, insbesondere von Bell Helicopter (Hubschrauber), Textron Aviation (Flugzeuge), Lycoming (Flugmotoren) und dem Avionik-Hersteller Textron Systems. Textron ist jedoch auch in anderen Branchen tätig; z. B. Textron Fastening Systems (heute Acument), Greenlee/Klauke (Werkzeuge), E-Z-GO (Golfmobile), Jacobsen (Rasenpflege), Kautex Textron (Automobilzulieferer). (Quelle Wikipedia)
Comments (9)
Die AI hat zuletzt bei mehreren US Aktien die Kaufempfehlung gestrichen und auf Holdratings gesenkt. Ich folge diesen Empfehlungen nun mit ersten Verkäufen, der am schwächsten bewerteten Titeln. Es handelt sich dabei überwiegend nicht um Techwerte. Einer dieser Werte ist Textron, die wir lange gehalten haben und jetzt mit fast 4 % Verlust abstoßen.
Insgesamt vermute ich, dass die AI, wie schon im ersten Jahr dieses wikifolios, einige Zeit benötigen könnte um die geänderte Welt (damals starker Zinsanstieg, heute Trump) in die Alphawahrscheinlichkeiten einfließen zu lassen. Ich werde versuchen diesen Umstand in nächster Zeit durch persönliche Auf- oder Abschläge auszugleichen. Textron ist im Rüstungssektor aktiv, allerdings im amerikanischen, der aus meiner Sicht weniger profitieren wird als der europäische.
Textron veröffentlich heute um 14:00 Quartalzahlen
https://www.textronsystems.com/our-company/news-events/articles/news/crucial-role-uas-evolving-maritime-mission-sets?utm_source=ust&utm_medium=sponsoredcontent&utm_content=-&utm_campaign=article
Textron ist ein amerikanischer Mischkonzern, dessen rheutige Umsatz hauptsächlich aus dem Flugtechnikbereich kommt, insbesondere von Bell Helicopter (Hubschrauber), Textron Aviation (Flugzeuge), Lycoming (Flugmotoren) und dem Avionik-Hersteller Textron Systems. Textron ist jedoch auch in anderen Branchen tätig; z. B. Textron Fastening Systems (heute Acument), Greenlee/Klauke (Werkzeuge), E-Z-GO (Golfmobile), Jacobsen (Rasenpflege), Kautex Textron (Automobilzulieferer). (Quelle Wikipedia)
Interessant ist meines Erachtens die Aviation Sparte. Hier hat Textron eine starke Stellung im boomenden Bereich der Geschäftsflugzeuge. Zuletzt konnten hier - ähnlich wie Airbus bei den großen Flugzeugen - große Orders eingeworben werden. Das besste Beispiel:
https://www.aerotelegraph.com/netjets-textron-kann-sich-ueber-giga-order-fuer-cessna-citations-freuen
Allerdings war die letzte Quartalsmitteilung doch mit Enttäuschungen versehen:
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/TEXTRON-INC-14698/news/Textron-baut-1-500-Stellen-ab-da-Programmstreichungen-und-schwache-Nachfrage-die-Ergebnisse-beeintr-46531806/
Insgesamt überwiegen m. E. die positiven Geschäftsaussichten: Ein klarer Kauf - gerade nach dem 10%-Kursrückgang!
Don't miss out on anything!