SBF erwirbt Grundstück für Erweiterung der Produktionstätte in Leipzig
Die SBF AG (ISIN: DE000A2AAE22; WKN A2AAE2, "SBF"), ein börsennotierter Anbieter von LED-Beleuchtungssystemen für Schienenfahrzeuge, Kommunen, Bahn und die Industrie, expandiert an ihrem Hauptsitz in Leipzig und erweitert ihre Wertschöpfungstiefe mit neuen Produktionsanlagen für die Pulver- und Nasslackbeschichtung. Für diesen Zweck hat die Gesellschaft ein angrenzendes Grundstück mit einer Fläche von 2.682 Quadratmetern vom AOK Verlag erworben. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Rudolf Witt, Vorstandsmitglied der SBF AG: „Anhaltende Störungen in den weltweiten Lieferketten sind für unsere Branche eine große Herausforderung. Unternehmen mit einer hohen Wertschöpfungstiefe und einer regionalen Produktverfügbarkeit haben große Wettbewerbsvorteile durch ihre Unabhängigkeit gegenüber Vorlieferanten. Daher erweitern wir kontinuierlich unsere Wertschöpfungstiefe und stärken unsere lokale Produktion. Der Einstieg in die Pulver- und Nasslackbeschichtung ist ein wichtiger Baustein in dieser Strategie.“
Das Unternehmen wird bis Ende des Jahres 2023 Investitionen in den Aufbau der Pulver- und Nasslackbeschichtung tätigen. Eine Lager- und Produktionshalle mit 825 Quadratmetern steht bereits auf dem erworbenen Grundstück und wird entsprechend der Anforderungen von SBF erweitert und umgebaut. Die Pulver- und Nasslackbeschichtung ist ein wichtiger Arbeitsschritt etwa bei der Produktion von Deckensystemen für Schienenfahrzeuge. Zudem werden ebenfalls auf dem Grundstück stehende Büroflächen mit 350 Quadratmetern für die Verwaltung von SBF genutzt.
Profiteuer vom boomenden Bahn- und öffentlichen Infrastruktursektor; Starke Marktpositionen in den Geschäftsfeldern 'Schienenfahrzeuge' und 'Öffentliche und Industrielle Beleuchtung' bieten ausgezeichnete Wachstumsperspektiven; Umfangreiche Produktionsreserven und hohe Synergien innerhalb des Konzerns eröffnen erhebliche Gewinnsteigerungspotenziale; Die erwartete Fortsetzung der erfolgreichen Wachstumsstrategie sollte zu einer dynamischen Umsatz- und Ergebnisentwicklung führen; Kursziel: 14,15 EUR; Rating: Kaufen
Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:
Umsatz ist ordentlich gestiegen, das EBITDA aber zurück gegangen.
Die Prognose wird aber korrigiert: "Im Hinblick auf die komplexen Rahmenbedingungen erwartet der Vorstand eine leichte temporäre Abschwächung der Wachstumsdynamik und erwartet nunmehr einen Umsatz für das aktuelle Geschäftsjahr von rund EUR 36,0 Mio. (zuvor: mehr als EUR 40 Mio.)."
Mittel- bis langfristig bleibt das Unternehmen optimistisch. Die Poistion ist sehr kein, ich muss mir überlegen, ob ich hier dabei bleibe. Es gab nach dem Kursrutsch noch Insiderkäufe. Ein gutes Zeichen.
Comments (10)
SBF erwirbt Grundstück für Erweiterung der Produktionstätte in Leipzig
Die SBF AG (ISIN: DE000A2AAE22; WKN A2AAE2, "SBF"), ein börsennotierter Anbieter von LED-Beleuchtungssystemen für Schienenfahrzeuge, Kommunen, Bahn und die Industrie, expandiert an ihrem Hauptsitz in Leipzig und erweitert ihre Wertschöpfungstiefe mit neuen Produktionsanlagen für die Pulver- und Nasslackbeschichtung. Für diesen Zweck hat die Gesellschaft ein angrenzendes Grundstück mit einer Fläche von 2.682 Quadratmetern vom AOK Verlag erworben. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Rudolf Witt, Vorstandsmitglied der SBF AG: „Anhaltende Störungen in den weltweiten Lieferketten sind für unsere Branche eine große Herausforderung. Unternehmen mit einer hohen Wertschöpfungstiefe und einer regionalen Produktverfügbarkeit haben große Wettbewerbsvorteile durch ihre Unabhängigkeit gegenüber Vorlieferanten. Daher erweitern wir kontinuierlich unsere Wertschöpfungstiefe und stärken unsere lokale Produktion. Der Einstieg in die Pulver- und Nasslackbeschichtung ist ein wichtiger Baustein in dieser Strategie.“
Das Unternehmen wird bis Ende des Jahres 2023 Investitionen in den Aufbau der Pulver- und Nasslackbeschichtung tätigen. Eine Lager- und Produktionshalle mit 825 Quadratmetern steht bereits auf dem erworbenen Grundstück und wird entsprechend der Anforderungen von SBF erweitert und umgebaut. Die Pulver- und Nasslackbeschichtung ist ein wichtiger Arbeitsschritt etwa bei der Produktion von Deckensystemen für Schienenfahrzeuge. Zudem werden ebenfalls auf dem Grundstück stehende Büroflächen mit 350 Quadratmetern für die Verwaltung von SBF genutzt.
Original-Research: SBF AG (von GBC AG): Kaufen
Profiteuer vom boomenden Bahn- und öffentlichen Infrastruktursektor; Starke Marktpositionen in den Geschäftsfeldern 'Schienenfahrzeuge' und 'Öffentliche und Industrielle Beleuchtung' bieten ausgezeichnete Wachstumsperspektiven; Umfangreiche Produktionsreserven und hohe Synergien innerhalb des Konzerns eröffnen erhebliche Gewinnsteigerungspotenziale; Die erwartete Fortsetzung der erfolgreichen Wachstumsstrategie sollte zu einer dynamischen Umsatz- und Ergebnisentwicklung führen; Kursziel: 14,15 EUR; Rating: Kaufen
Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:
http://www.more-ir.de/d/25111.pdf
SBF hat diese Woche Zahlen gemeldet.
Umsatz ist ordentlich gestiegen, das EBITDA aber zurück gegangen.
Die Prognose wird aber korrigiert: "Im Hinblick auf die komplexen Rahmenbedingungen erwartet der Vorstand eine leichte temporäre Abschwächung der Wachstumsdynamik und erwartet nunmehr einen Umsatz für das aktuelle Geschäftsjahr von rund EUR 36,0 Mio. (zuvor: mehr als EUR 40 Mio.)."
Mittel- bis langfristig bleibt das Unternehmen optimistisch. Die Poistion ist sehr kein, ich muss mir überlegen, ob ich hier dabei bleibe. Es gab nach dem Kursrutsch noch Insiderkäufe. Ein gutes Zeichen.
Don't miss out on anything!