Skip to content

OHB

WKN
593612
ISIN
DE0005936124
  • Equities
  • Equities Germany
Created with Highstock 6.2.02030405060708090May 24Jun 24Jul 24Aug 24Sep 24Oct 24Nov 24Dec 24Jan 25Feb 25Mar 25Apr 25

68.200 EUR Sell

69.200 EUR Buy

-0.80 abs.

-1.2 % rel.

2025-04-03 10:59 pmLang & Schwarz
  • Close / Open 69.500 / 69.500
  • High / Low (1 day) 70.700 / 67.300
  • High / Low (1 Year) 89.000 / 40.600
  • 1 Week -2.6 %
  • 1 Month +4.9 %
  • 1 Year +58.5 %

Selected Top-Trade

Popularity indicator

Created with Highstock 6.2.0JanuaryJanuaryFebruaryFebruaryMarchMarchMarch0.0 %0.2 %0.4 %0.6 %
Share of wikifolios with this security in their portfolio

Trading sentiment

Created with Highstock 6.2.0No chart data available
Yesterday 2 Trades
7 Days 6 Trades
1 Month 86 Trades
1 Year 198 Trades
Sells 100 %
Sells 67 %
Sells 35 %
Sells 44 %
0 % Buys
33 % Buys
65 % Buys
56 % Buys

Comments (294)

Der OHB-Konzern (ISIN: DE0005936124, Prime Standard) erreichte auf Basis vorläufiger, ungeprüfter Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 eine Gesamtleistung von EUR 1.030,2 Mio. (Vorjahr: EUR 1.182,8 Mio.). Das EBITDA betrug im Berichtsjahr EUR 53,2 Mio. (Vorjahr: EUR 162,1 Mio.), die EBITDA-Marge reduzierte sich auf 5,2 % nach 13,7 % im Vorjahr. Das EBIT betrug EUR 14,1 Mio. (Vorjahr: EUR 125,0 Mio.). Die EBIT-Marge reduzierte sich damit von 10,6 % im Vorjahr auf 1,4 %.

Im Geschäftsjahr 2023 wurden verschiedene Effekte, die sich negativ auf die Profitabilität ausgewirkt haben, durch Neubewertungsmaßnahmen von Finanzinstrumenten im Beteiligungs- und Finanzanlagevermögen überkompensiert. Das Ergebnis des Geschäftsjahres 2024 ist von einer projektbezogenen Risikorückstellung sowie Aufwendungen im Rahmen des konzernweiten Transformationsprozesses geprägt. Das um diese Sondereffekte bereinigte EBITDA erreichte im Geschäftsjahr 2024 EUR 111,1 Mio. gegenüber EUR 87,1 Mio. im Vorjahr. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte der OHB-Konzern einen gegenüber dem Vorjahr (EUR 920 Mio.) deutlich erhöhten Auftragseingang von EUR 1.671 Mio. Der Free Cashflow lag zum 31. Dezember 2024 mit EUR 148,1 Mio. ebenfalls deutlich im positiven Bereich.

Diese vorläufigen Zahlen stehen unter dem Vorbehalt der Prüfung und des Testats des Abschlussprüfers sowie der Feststellung des Konzernjahresabschlusses durch den Aufsichtsrat. Der geprüfte und festgestellte Konzernjahresabschluss 2024 wird am 20. März 2025 veröffentlicht.

Read more

Ein Unternehmen in Ihrer Watchlist - OHB SE - hat soeben eine neue Corporate News veröffentlicht, welche jetzt bei EQS News verfügbar ist.

EQS-News: OHB SE / Schlagwort(e): Kapitalmarkttag
OHB SE: Capital Market Day 2025
23.01.2025 / 11:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

OHB SE: Capital Market Day 2025

  • Wachstumsausblick bis zum Geschäftsjahr 2027 prognostiziert kontinuierliche Steigerung von Gesamtleistung und Margen
  • Auftragseingang im Geschäftsjahr 2024 gegenüber dem Vorjahr deutlich erhöht (+82 %)
  • Gesellschaft gibt Einblick in aktualisierte Unternehmensstrategie

Auf dem heutigen Capital Market Day 2025 hat der Raumfahrt- und Technologiekonzern OHB SE (Prime Standard, ISIN DE0005936124) einen Einblick in aktuelle Markt- und Unternehmensentwicklungen gegeben.

Im Fokus steht dabei ein Ausblick auf die erwartete Geschäftsentwicklung für das aktuelle Geschäftsjahr 2025 und die beiden nachfolgenden Jahre, der eine kontinuierliche Steigerung der Gesamtleistung und der EBITDA- und EBIT-Marge prognostiziert.

Darüber hinaus gab die Gesellschaft einen Überblick zu der im Verlauf des Jahres 2024 aktualisierten Unternehmensstrategie als Grundlage für die Erreichung des weiteren Wachstums des Konzerns:

  • Durch organisches Wachstum in allen etablierten Geschäftsfeldern, dabei vor allem im Bereich Erdbeobachtung, sowie die Erschließung neuer Märkte strebt der OHB-Konzern Auftragseingänge von nachhaltig mehr als EUR 2 Mrd. ab dem Jahr 2026 an. Mit rund EUR 1,7 Mrd. im Jahr 2024, konnte der Konzern den Auftragseingang im letzten Geschäftsjahr um rund 82 % im Vergleich zum Vorjahr steigern.
  • Die Umsetzung des im Jahr 2024 gestarteten Transformationsprozesses soll eine nachhaltig wettbewerbsfähige Kostenstruktur durch einen noch stärkeren Fokus auf die Kundenzentrierung in allen Konzerngesellschaften sicherstellen. Teil dieses Prozesses bilden unter anderem konzernweite Initiativen zu den Themen Technologiemanagement und der Digitalisierung der Wertschöpfungskette sowie die Implementierung effizienter Verwaltungsstrukturen. Zu diesem Zweck werden Synergiepotenziale innerhalb des Konzerns identifiziert und zukünftig in noch größerem Umfang genutzt.


Der testierte Konzern-Jahresabschluss 2024 der OHB SE wird auf der für den 20. März 2025 geplanten Bilanzpressekonferenz und der sich am selben Tag anschließenden Analystenkonferenz im Detail erläutert sowie zum Herunterladen auf der Website der OHB SE zur Verfügung stehen.

Read more

Don't miss out on anything!

To see all comments please create an account.
Register