Hottest Stocks in CW 30/22
Whether it's profit taking, re-buying when prices are falling or the classic: the fear of missing out... here you can find out which stocks the wikifolio traders…
144.350 EUR Sell
145.400 EUR Buy
-5.12 abs.
-3.4 % rel.
Whether it's profit taking, re-buying when prices are falling or the classic: the fear of missing out... here you can find out which stocks the wikifolio traders…
Comments (151)
Ich bin der Ansicht, dass Gold- und Silberminen nach einer langen Phase der Underperformance (2011–2023) nun eine anhaltende Überperformance und einen deutlichen Aufwärtstrend verdienen bzw. überfällig sind. Qualitätswerte aus dem Sektor wie Agnico Eagle Mines und Wheaton Precious Metals werden weiter für das Wikifolio beobachtet und bei weiteren Rücksetzern ggf. aufgestockt bzw. hinzugekauft.
Agnico Eagle Mines LTd.: Rekordergebnis im Q3'25!
Video mit Kurzporträt und allen wichtigen Fakten - Link (bei PC-Fehler reloaden): https://youtu.be/XOFosoU5bl4
Umsatz & Gewinn:
• EPS: $2.16 (Vorjahr: $1.14)
• Adjusted Net Income: +89 % YoY auf $1.085 Mrd. $
• Über Erwartungen – starker Free Cashflow von 1.19 Mrd. $
• Produktion & Kosten: ↑ Goldproduktion: 866.936 Oz. (Vj: 863.445 Oz.z) • AISC: 1.373 $/Oz. vs $1.286 (ggü. Vj ↑ +6,8 %)
• Im Quartalsvergleich leicht gestiegen (Q2 2025: 1.327 $/Oz.)
• Goldpreis-Erlöse (Equivalenz-Unze): Rekord-Realisation von 3.476 $/Oz. (+39 % YoY)
VFazit: Rekord-Cashflow, weniger Schulden, gestärkte Bilanz, positiver Ausblick (Schwergewicht im AUSIS-Wikifolio).
https://youtu.be/XOFosoU5bl4
Agnico Eagle Mines – Qualitäts-Edelmetallwert mit stabiler Basis
Im Juli 2025 hatte ich Agnico Eagle Mines hier bereits vorgestellt – ideal positioniert für steigende Goldpreise und geopolitische Unsicherheiten. Seitdem hat sich diese Einschätzung bestätigt: Die Aktie legte über +50 % zu und zählt damit zu den stärksten Performern im Portfolio.
Agnico bleibt einer der führenden Goldproduzenten weltweit, mit Minen in Kanada, Australien, Finnland und Mexiko. Neben Gold fördert das Unternehmen auch Silber, was die Diversifikation seiner Ertragsbasis zusätzlich stärkt und für Upside-Potential sorgt.
Net Income Marge (TTM): ca. 30 %
Umsatzwachstum (YoY): ca. 32 %
Debt/Equity Ratio: ~0,09 – nahezu schuldenfrei (net debt free)
Trotz der starken Kursentwicklung bleibt Agnico im historischen Vergleich fair bewertet – insbesondere gemessen an Ertragskraft, Bilanzqualität und Free-Cashflow-Multiples. Die kommenden Q3-Zahlen am 29. Oktober und der anschließende Earnings Call am 30. Oktober dürften neue Einblicke in Produktionskosten, Cashflow-Entwicklung und die Projektpipeline geben.
Fazit:
Agnico Eagle Mines bestätigt eindrucksvoll, dass Qualität und finanzielle Stärke sich langfristig auszahlen. Mit solider Profitabilität, starker Bilanz und klarer Kapitaldisziplin bleibt der Wert ein zentraler Bestandteil meiner Strategie – fokussiert auf Substanz, Stabilität und nachhaltiges Wachstum.
👉 Wenn du mehr solcher Investments sehen willst, wirf gerne einen Blick in mein Wikifolio.
Don't miss out on anything!