Zum Inhalt springen

Lululemon Athletica

WKN
A0MXBY
ISIN
US5500211090
  • Aktien
  • Aktien USA
Created with Highstock 6.2.0150200250300350400450500Mai 24Jun 24Jul 24Aug 24Sep 24Okt 24Nov 24Dez 24Jan 25Feb 25Mär 25Apr 25

220,700 EUR Verkauf

221,150 EUR Kauf

+0,52 Abs.

+0,2 % Rel.

17.04.2025 22:59Lang & Schwarz
  • Vortag / Eröffnung 220,400 / 219,175
  • Hoch / Tief (1 Tag) 222,100 / 218,625
  • Hoch / Tief (1 Jahr) 412,950 / 202,200
  • 1 Woche -5,7 %
  • 1 Monat -25,4 %
  • 1 Jahr -33,2 %

Ausgewählter Top-Trade

Beliebtheitsindikator

Created with Highstock 6.2.0JanuarJanuarFebruarFebruarMärzMärzApril0,0 %0,3 %0,5 %0,8 %
Anteil der wikifolios mit diesem Wertpapier im aktuellen Portfolio

Trading-Sentiment

Created with Highstock 6.2.0
Gestern 0 Trades
7 Tage 3 Trades
1 Monat 58 Trades
1 Jahr 710 Trades
Verkäufe
Verkäufe 33 %
Verkäufe 47 %
Verkäufe 43 %
Käufe
67 % Käufe
53 % Käufe
57 % Käufe

Kommentare (109)

Die einstige Vorzeige-Marke für funktionale Lifestyle-Bekleidung Lululemon Athletica hat zum ersten Mal seit Jahren die Erwartungen zurückschrauben müssen. Aufgrund von Konjunktur- und Inflationssorgen herrscht eine erhebliche Geschäftsunsicherheit, weshalb Lululemon für den Rest des Jahres mit rückläufigen Umsätzen rechnet. Zwar lagen die Zahlen für das vierte Quartal 2024 noch über den Markterwartungen, doch war die Prognose ein Warnsignal im bisherigen Wachstumskurs. Dieses wiegt schwer und Investoren trennten sich in Scharen von dem Titel. Besser meiden.

Neues Update zu meinem Wikifolio: Momentum-Strategie in Aktion

🚀 Lululemon Athletica: Momentum hält an

Lululemon (NASDAQ: LULU) bleibt auf Erfolgskurs! Die jüngsten Quartalszahlen (13. Januar) übertrafen die Erwartungen: +11 % Umsatzwachstum vs Q4 '23, starkes internationales Geschäft und eine Expansion ins Schuhsegment. (Quelle: Investor Relations Lululemon)

📈 Technische Stärke: Die Aktie weist einen schönen Aufwärtstrend seit August 2024 vor und weist einen starken Momentum score for (Relative Stärke nach Levy).

🔍 Warum LULU? Starke Marke, hohe Nachfrage nach Premium-Sportwear und kluge Expansion. Das Wachstumspotenzial bleibt spannend!

🔻 Risikomanagement: Mit 3% vom Portfolio bleibt das Wikifolio diversifiziert und ist weiterhin langfristig aussichtsreich.

Eure Meinung? Wie seht ihr Lululemons Zukunft? 👇

 

 

Mehr lesen

Bei Lululemon Athletica verlief das Weihnachtsgeschäft besser als erwartet. Daher hob der kanadische Sportswear-Anbieter seine Prognosen für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 an. Der Yogabekleidungs-Spezialist rechnet nun mit einem Umsatz von 3,56 Mrd. bis 3,58 Mrd. Dollar statt 3,475 Mrd. bis 3,51 Mrd. Dollar. Darüber hinaus erhöhte das Unternehmen seine Prognose für den verwässerten Gewinn pro Aktie, die zuvor bei 5,56 bis 5,64 Dollar gelegen hatte, auf 5,81 bis 5,85 Dollar. Die Aktie befindet sich in einem blitzsauberen Aufwärtstrend. Wer noch Stücke hat, sollte die Gewinne laufen lassen.

Lass dir nichts entgehen!

Um alle Kommentare zu sehen, registriere dich bitte.