Die heißesten Aktien der letzten Woche
Hier erfährst du, welche Aktien letzte Woche besonders oft ge- oder verkauft wurden und welche Motive dafür entscheidend waren.
172,680 EUR Verkauf
173,200 EUR Kauf
+0,00 Abs.
0,0 % Rel.
Hier erfährst du, welche Aktien letzte Woche besonders oft ge- oder verkauft wurden und welche Motive dafür entscheidend waren.
Kommentare (134)
Cloudflare startet „Pay per Crawl“-Marktplatz
Cloudflare will das Machtverhältnis zwischen Website-Betreibern und AI-Firmen neu definieren – mit einem Bezahlsystem für das Crawling
Neue Einnahmequelle für Publisher: Cloudflare startet eine Plattform, auf der Website-Betreiber AI-Bots für das Crawlen ihrer Inhalte bezahlen lassen können – pro Seitenaufruf.
Name der Plattform: Pay per Crawl, zunächst als geschlossene Beta gestartet.
Volle Kontrolle für Webseitenbetreiber: Sie können selbst entscheiden, ob sie Crawling zulassen, blockieren oder eine Gebühr verlangen – individuell pro Bot.
Reaktion auf den AI-Traffic-Boom: Publisher sehen kaum Gegenwert für massives Crawling – z. B. crawlt OpenAI laut Cloudflare 1.700-mal für jeden Besucher, den es bringt.
Große Medienhäuser an Bord: TIME, The Atlantic, Fortune u. a. blockieren standardmäßig AI-Bots mit Cloudflare.
Zukunftsvision – agentische Bezahlung: In einer Welt mit AI-Agenten könnten Bots direkt für relevante Inhalte bezahlen, z. B. für medizinische oder juristische Recherchen.
Keine Krypto (noch): Transaktionen laufen aktuell ohne Stablecoins, könnten aber in Zukunft integriert werden.
Cloudflare als Vermittler: Die Firma verwaltet Zahlungen zwischen AI-Firmen und Website-Betreibern und könnte sich als zentrale Plattform für AI-Inhalte etablieren.
https://techcrunch.com/2025/07/01/cloudflare-launches-a-marketplace-that-lets-websites-charge-ai-bots-for-scraping/?#wp--skip-link--target
Großer Cloudflare Fan. Tolles Produkt und super intuitiv.
China gibt im Geheimtreffen zu, bei US-Infrastruktur rumgehackt zu haben. Offenbar gilt jetzt: Wer Taiwan unterstützt, bekommt Cyberbesuch. Die Großmächte streiten weiter wie zwei Kids im Sandkasten, nur mit Firewalls statt Förmchen. Cybersecurity nachfrage dürfte damit nur weiter ansteigen
https://www.wsj.com/politics/national-security/in-secret-meeting-china-acknowledged-role-in-u-s-infrastructure-hacks-c5ab37cb
Lass dir nichts entgehen!