Seit dem KI-Scanning potentieller Übernahmekandidaten befindet sich das Pharmaunternehmen Dermapharm auf meiner Watchlist. Konkret geht es dabei um die Gründerfamilie Beier, welche ihren Anteil am Unternehmen kontinuierlich aufstockt. Am 28. März hat das Unternehmen aus Grünwald Zahlen vorgelegt, die lediglich die Erwartungen trafen und zu Kursverlusten führten. Da dies für das „Übernahmeszenario“ unerheblich ist, habe ich den günstigen Einstiegskurs für eine erste Position genutzt.
Der Arzneimittelhersteller Dermapharm hat den Umsatz 2024 um vier Prozent auf gut 1,18 Mrd. Euro vorangebracht. Vor allem das Geschäft mit Marken-Arzneimitteln lief besser. Der um Sonderposten bereinigte operative Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (bereinigtes Ebitda) wuchs jedoch lediglich um knapp zwei Prozent auf knapp 316 Mio. Euro. Während der Umsatz 2025 mit 1,16 Mrd. bis 1,20 Mrd. Euro hingegen etwa auf Vorjahresniveau bleiben soll, steht beim Ebitda ein Anstieg auf 322 Mio. bis 332 Mio. Euro auf der Agenda. Die Dividende soll von 88 auf 90 Cent je Aktie angehoben werden. Der vollständige Geschäftsbericht folgt am 28. März. Börsianer reagierten anfangs etwas verschnupft, jedoch machte sich der Titel dann nach oben auf. Ich sehe Dermapharm als Übernahmekandidaten.
Der Arzneimittelhersteller Dermapharm hat den Umsatz 2024 um vier Prozent auf gut 1,18 Mrd. Euro vorangebracht. Vor allem das Geschäft mit Marken-Arzneimitteln lief besser. Der um Sonderposten bereinigte operative Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (bereinigtes Ebitda) wuchs jedoch lediglich um knapp zwei Prozent auf knapp 316 Mio. Euro. Während der Umsatz 2025 mit 1,16 Mrd. bis 1,20 Mrd. Euro hingegen etwa auf Vorjahresniveau bleiben soll, steht beim Ebitda ein Anstieg auf 322 Mio. bis 332 Mio. Euro auf der Agenda. Die Dividende soll von 88 auf 90 Cent je Aktie angehoben werden. Der vollständige Geschäftsbericht folgt am 28. März. Börsianer reagierten anfangs etwas verschnupft, jedoch machte sich der Titel dann nach oben auf. Ich sehe Dermapharm als Übernahmekandidaten.
Mehr lesen
Lass dir nichts entgehen!
Um alle Kommentare zu sehen, registriere dich bitte.
Kommentare (158)
Seit dem KI-Scanning potentieller Übernahmekandidaten befindet sich das Pharmaunternehmen Dermapharm auf meiner Watchlist. Konkret geht es dabei um die Gründerfamilie Beier, welche ihren Anteil am Unternehmen kontinuierlich aufstockt. Am 28. März hat das Unternehmen aus Grünwald Zahlen vorgelegt, die lediglich die Erwartungen trafen und zu Kursverlusten führten. Da dies für das „Übernahmeszenario“ unerheblich ist, habe ich den günstigen Einstiegskurs für eine erste Position genutzt.
Der Arzneimittelhersteller Dermapharm hat den Umsatz 2024 um vier Prozent auf gut 1,18 Mrd. Euro vorangebracht. Vor allem das Geschäft mit Marken-Arzneimitteln lief besser. Der um Sonderposten bereinigte operative Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (bereinigtes Ebitda) wuchs jedoch lediglich um knapp zwei Prozent auf knapp 316 Mio. Euro. Während der Umsatz 2025 mit 1,16 Mrd. bis 1,20 Mrd. Euro hingegen etwa auf Vorjahresniveau bleiben soll, steht beim Ebitda ein Anstieg auf 322 Mio. bis 332 Mio. Euro auf der Agenda. Die Dividende soll von 88 auf 90 Cent je Aktie angehoben werden. Der vollständige Geschäftsbericht folgt am 28. März. Börsianer reagierten anfangs etwas verschnupft, jedoch machte sich der Titel dann nach oben auf. Ich sehe Dermapharm als Übernahmekandidaten.
Der Arzneimittelhersteller Dermapharm hat den Umsatz 2024 um vier Prozent auf gut 1,18 Mrd. Euro vorangebracht. Vor allem das Geschäft mit Marken-Arzneimitteln lief besser. Der um Sonderposten bereinigte operative Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (bereinigtes Ebitda) wuchs jedoch lediglich um knapp zwei Prozent auf knapp 316 Mio. Euro. Während der Umsatz 2025 mit 1,16 Mrd. bis 1,20 Mrd. Euro hingegen etwa auf Vorjahresniveau bleiben soll, steht beim Ebitda ein Anstieg auf 322 Mio. bis 332 Mio. Euro auf der Agenda. Die Dividende soll von 88 auf 90 Cent je Aktie angehoben werden. Der vollständige Geschäftsbericht folgt am 28. März. Börsianer reagierten anfangs etwas verschnupft, jedoch machte sich der Titel dann nach oben auf. Ich sehe Dermapharm als Übernahmekandidaten.
Lass dir nichts entgehen!