Die freenet AG kündigt ein Aktienrückkaufprogramm mit einem Volumen von bis zu 100 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2025 an. Die zurückgekauften Aktien sollen unter Herabsetzung des Grundkapitals eingezogen werden. Der Vorstand wird zu einem späteren Zeitpunkt den konkreten Zeitraum und das genaue Volumen des Aktienrückkaufprogramms festlegen.
Freenet verzeichnete 2024 ein Umsatzplus von fast vier Prozent auf knapp 2,5 Mrd. Euro. Inklusive eines positiven Einmaleffekts aus dem Verkauf von IP-Adressen stieg der operative Gewinn (Ebitda) um 3,5 Prozent auf 521,5 Mio. Euro. 2025 will der Mobilfunk- und TV-Anbieter Freenet sein Internet-Fernsehprodukt waipu.tv weiter vorantreiben und unter anderem damit ein Ebitda von 520 Mio. bis 540 Mio. Euro erzielen. Klingt solide – Gewinne laufen lassen!
Kommentare (1.067)
Die freenet AG kündigt ein Aktienrückkaufprogramm mit einem Volumen von bis zu 100 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2025 an. Die zurückgekauften Aktien sollen unter Herabsetzung des Grundkapitals eingezogen werden. Der Vorstand wird zu einem späteren Zeitpunkt den konkreten Zeitraum und das genaue Volumen des Aktienrückkaufprogramms festlegen.
Freenet verzeichnete 2024 ein Umsatzplus von fast vier Prozent auf knapp 2,5 Mrd. Euro. Inklusive eines positiven Einmaleffekts aus dem Verkauf von IP-Adressen stieg der operative Gewinn (Ebitda) um 3,5 Prozent auf 521,5 Mio. Euro. 2025 will der Mobilfunk- und TV-Anbieter Freenet sein Internet-Fernsehprodukt waipu.tv weiter vorantreiben und unter anderem damit ein Ebitda von 520 Mio. bis 540 Mio. Euro erzielen. Klingt solide – Gewinne laufen lassen!
Freenet hat mal wieder hervorragende Jahreszahlen vorgelegt und erhöht die Dividende auf 1,97 € pro Aktie.
Lass dir nichts entgehen!