Zum Inhalt springen
Simon Weishar
hat reagiert.
Felix Hagmann
hat reagiert.

PNE Wind

WKN
A0JBPG
ISIN
DE000A0JBPG2
  • Aktien
  • Aktien Deutschland
Created with Highstock 6.2.010151112131416Sep 24Okt 24Nov 24Dez 24Jan 25Feb 25Mär 25Apr 25Mai 25Jun 25Jul 25Aug 25

14,860 EUR Verkauf

14,920 EUR Kauf

-0,13 Abs.

-0,9 % Rel.

01.08.2025 08:01Lang & Schwarz
  • Vortag / Eröffnung 15,020 / 14,980
  • Hoch / Tief (1 Tag) 14,980 / 14,880
  • Hoch / Tief (1 Jahr) 15,810 / 10,400
  • 1 Woche -0,7 %
  • 1 Monat -2,2 %
  • 1 Jahr +1,4 %

Ausgewählter Top-Trade

Beliebtheitsindikator

Created with Highstock 6.2.0FebruarMärzMärzAprilAprilMaiMaiJuniJuniJuniJuliJuli0,0 %0,3 %0,5 %0,8 %
Anteil der wikifolios mit diesem Wertpapier im aktuellen Portfolio

Trading-Sentiment

Created with Highstock 6.2.0Kursdaten nicht verfügbar
Gestern 0 Trades
7 Tage 3 Trades
1 Monat 24 Trades
1 Jahr 587 Trades
Verkäufe
Verkäufe 67 %
Verkäufe 54 %
Verkäufe 46 %
Käufe
33 % Käufe
46 % Käufe
54 % Käufe

Kommentare (648)

Die Windflaute im ersten Quartal 2025 – laut Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) sind rund 31 Prozent weniger Strom durch Windenergieanlagen an Land erzeugt worden – hat auch PNE belastet: Das Betriebsergebnis des Windparkentwicklers rutschte in die roten Zahlen. „Bereinigt um das außerordentlich geringe Windaufkommen, hätte unser Ergebnis mindestens auf Vorjahresniveau gelegen“, erklärte CEO Heiko Wuttke. Der Manager setzt für den weiteren Jahresverlauf auch auf Projektverkäufe und hat die Jahresprognose daher bestätigt. Das EBITDA soll auf 70 Mio. bis 110 Mio. Euro steigen, was in der Mitte der Spanne einem Plus von 30 Prozent entspricht. Bis 2027 soll sich das EBITDA sogar auf 140 Mio. Euro verdoppeln. Vor dem Hintergrund einer möglichen Übernahme bleibe ich für den Titel „bullish“.

Mehr lesen

Lass dir nichts entgehen!

Um alle Kommentare zu sehen, registriere dich bitte.