Zum Inhalt springen
Christian Scheid
hat kommentiert.
Thorsten Feige
hat kommentiert.
Christian Scheid
hat kommentiert.
Felix Hagmann
hat reagiert.
Christian Scheid
hat reagiert.
Thorsten Feige
hat kommentiert.
Dominik Müller
hat reagiert.

Allianz

WKN
840400
ISIN
DE0008404005
  • Aktien
  • Aktien Deutschland
Created with Highstock 6.2.0100150200250300350400225275325375Sep 24Okt 24Nov 24Dez 24Jan 25Feb 25Mär 25Apr 25Mai 25Jun 25Jul 25Aug 25

339,200 EUR Verkauf

339,300 EUR Kauf

-8,05 Abs.

-2,3 % Rel.

01.08.2025 14:13Lang & Schwarz
  • Vortag / Eröffnung 347,300 / 347,300
  • Hoch / Tief (1 Tag) 347,350 / 338,800
  • Hoch / Tief (1 Jahr) 379,300 / 238,900
  • 1 Woche -1,4 %
  • 1 Monat -1,5 %
  • 1 Jahr +30,1 %

Ausgewählter Top-Trade

Beliebtheitsindikator

Created with Highstock 6.2.0FebruarMärzMärzAprilAprilMaiMaiJuniJuniJuniJuliJuli0,0 %2,5 %5,0 %7,5 %
Anteil der wikifolios mit diesem Wertpapier im aktuellen Portfolio

Trading-Sentiment

Created with Highstock 6.2.0
Gestern 10 Trades
7 Tage 41 Trades
1 Monat 258 Trades
1 Jahr 3807 Trades
Verkäufe 70 %
Verkäufe 56 %
Verkäufe 52 %
Verkäufe 40 %
30 % Käufe
44 % Käufe
48 % Käufe
60 % Käufe

Kommentare (1.424)


Update KW29

Wikifolio-Daten:

📊 Kurs: 130,19€
📊 Investitionsquote: 62%
📊 Investiertes Kapital: 16.013€
📊 Performance YTD: +17,2%
📊 Max. Drawdown: -12,70%
📊 wikifolio Rangliste: 257. Platz


Kurzbeschreibung:

Das Dividenden-Adler wikifolio fokussiert sich auf die besten europäischen Dividenden-Aktien.
Neben Aktien können auch globale Dividenden-ETFs zum Einsatz kommen.
Sowohl die Auswahl der Aktien und ETFs als auch die Steuerung der Investitionsquote erfolgen rein regelbasiert.
In das Portfolio werden nur diejenigen Aktien und ETFs aufgenommen, deren Momentum eine überdurchschnittliche Wertentwicklung erwarten lässt.
Die Investitionsquote variiert dabei flexibel zwischen 0% und 100%.

weitere Infos-> www.quant-zertifikate.de

Mehr lesen

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Allianz darf nach ihrem milliardenschweren Anlageskandal ihrer Fondstochter AGI in der Corona-Krise wieder alle Geschäfte in den USA betreiben. Die US-Wertpapieraufsicht SEC hob die Beschränkungen aus dem Vergleich von 2022 auf, wie der Dax-Konzern am Mittwoch in München mitteilte. Eigentlich hatte die Behörde der Konzerntochter Allianz Global Investors (AGI) für zehn Jahre verboten, ein eigenes Fondsgeschäft in den USA zu betreiben. Jetzt ist das Unternehmen die Beschränkungen schon nach gut drei Jahren los.

Die Gesellschaft hatte im Jahr 2022 in den USA des Wertpapierbetrugs schuldig bekannt, nachdem Großanleger wie Pensionsfonds mit bestimmten AGI-Hedgefonds zu Beginn der Corona-Pandemie Verluste in Milliardenhöhe erlitten hatten. Für Entschädigungen und Geldbußen hatte die Allianz in der Folge Ende 2021 und Anfang 2022 Belastungen von insgesamt etwa 5,6 Milliarden Euro verbucht.

Wegen der Auflagen hat die AGI ihre US-Fonds zwischenzeitlich an den Geschäftspartner Voya Investment Management übertragen.

Dass die Allianz in den USA nun wieder frei agieren darf, führte Vorstandschef Oliver Bäte auf die Arbeit in den vergangenen Jahren zurück. So habe der Konzern die entsprechende US-Tochtergesellschaft wie gewünscht komplett abgewickelt.

Die SEC hatte die Aufhebung der Beschränkungen bereits vor wenigen Tagen online veröffentlicht, doch dies blieb dem Großteil der Öffentlichkeit bislang verborgen.

Mehr lesen

Lass dir nichts entgehen!

Um alle Kommentare zu sehen, registriere dich bitte.