Zum Inhalt springen

Stacks Staking ETP 21Shares

WKN
A3G4V8
ISIN
CH1258969042
  • ETF
  • ETFs
Created with Highstock 6.2.0Kursdaten nicht verfügbarJul 23Sep 23Nov 23Jan 24Mär 24Mai 24Jul 24Sep 24Nov 24Jan 25Mär 25Jun 24Aug 24Okt 24Dez 24Feb 25Apr 250510152025303540

5,753 EUR Verkauf

5,984 EUR Kauf

+0,17 Abs.

+3,0 % Rel.

11.04.2025 22:59Lang & Schwarz
  • Vortag / Eröffnung 5,700 / 5,793
  • Hoch / Tief (1 Tag) 5,973 / 5,712
  • Hoch / Tief (1 Jahr) 39,236 / 4,600
  • 1 Woche +4,6 %
  • 1 Monat -4,2 %
  • 1 Jahr -81,5 %

Ausgewählter Top-Trade

Für dieses Wertpapier gab es noch keinen Top-Trade.

Beliebtheitsindikator

Created with Highstock 6.2.0JanuarJanuarFebruarFebruarMärzMärzMärz0,0 %0,1 %0,1 %0,2 %
Anteil der wikifolios mit diesem Wertpapier im aktuellen Portfolio

Trading-Sentiment

Created with Highstock 6.2.0Kursdaten nicht verfügbar
Gestern 0 Trades
7 Tage 1 Trades
1 Monat 12 Trades
1 Jahr 492 Trades
Verkäufe
Verkäufe 0 %
Verkäufe 42 %
Verkäufe 51 %
Käufe
100 % Käufe
58 % Käufe
49 % Käufe

Kommentare (30)

Das Posting ist von Jan2024, aber aufgrund der aktuellen Outperformance von STACKS und den Infos immer noch interessant. Wir haben ca 50% Gewinne mitgenommen, sind immer noch hoch investiert!

Warum STACKS neben AVAX unsere größte Coin Positioon ist?
Das werden wir die nächsten Wochen und Monate sehen. Wir sind jedenfalls mit den ersten Positionen schon weit über 200% im Plus und im Durchschnitt aller Käufe hier 100% im Plus.
In der jüngsten Schwächephase hat sich STX sehr gut gehalten, wir haben nochmal kleine Positionen zugekauft. Heute bei einem anziehenden Markt ist STACKS direkt 17% im plus, intraday. 

Das Narrativ, auf der Bitcoin Blockchain Dienste anzubieten ist noch in keinem Run wirklich gespielt worden. Und vielleicht eines der Wichtigsten des aktuellen Bullruns. Gerade im Hinblick auf die Diskussion um BTC Energiebilanz... 

No FA!

Gute Geschäfte!
Alexander Prier

https://coinmarketcap.com/de/currencies/stacks/

 

Was ist Stacks (STX)?

Stacks ist eine Layer-1-Blockchain-Lösung, die darauf ausgelegt ist, Smart Contracts und dezentrale Anwendungen (DApps) auf Bitcoin (BTC) einzuführen. Hierbei werden Smart Contracts auf Bitcoin übertragen, ohne die Funktionen zu ändern, die Bitcoin so leistungsstark machen — einschließlich Sicherheit und Stabilität.

Die DApps sind offen und modular, was bedeutet, dass Entwickler auf den Apps anderer aufbauen und so Funktionen entwickeln, die in einer normalen App einfach nicht möglich sind. Da Stacks Bitcoin als Basis verwendet, wird alles, was im Netzwerk passiert, auf der am weitesten verbreiteten und wohl auch sichersten Blockchain, die es gibt, abgewickelt — Bitcoin.

Die Plattform wird durch den Stacks-Token (STX) angetrieben, der für die Ausführung von Smart Contracts, die Verarbeitung von Transaktionen und die Registrierung neuer digitaler Assets auf der Stacks 2.0-Blockchain verwendet wird.

Die Plattform war früher unter dem Namen Blockstack bekannt, wurde aber im vierten Quartal 2020 in Stacks umbenannt, um "das Ökosystem und das Open-Source-Projekt von Blockstack PBC abzugrenzen" — dem Unternehmen, das die ursprünglichen Protokolle entwickelt hat.

Das Hauptnetz für Stacks 2.0 launchte im Januar 2021.

Mehr lesen

Neuer Rekord bei investiertem Kapital!

Next wikifolio Price-Target: 130€!

Danke an alle Investoren für die Geduld und das Vertrauen.

Aktuelle Allokation:

  • Aktien 31,2%
    • Big Techs 17,3% (Amazon 3%, Alphabet 2,9%, Apple 2,8%, Microsoft 2,7 %, Meta 2,1%, Tesla 1,9%, Nvidia 1,9%)
    • Krypto 5,4% (Coinbase 5,4%, Hut8, Sphere 3d und Microstrategy mit Gewinnen aufgelöst)
    • Big Data 1,9% (Palantir)
    • Wasserstoff 4,1% (Bloom 1%, Plug 1%, Fuelcell 0,6%, Thyssen Nucera, SFC und AFC je 0,5%
    • Sonstiges 2,5% 
      • ​​​​​​​Recycling (Veolia 0,5%)
      • Meme (Gamestop 0,5%)
      • Tech (Intel 0,5%)
      • Immobilien (Patrizia 0,5%)
      • Lithium (Rock Tech 0,5% ​​​​​​​
  • Krypto 62,5% (Direktinvestments)
    • Solana (SOL) 7,0%
    • Bitcoin (BTC) 6,1%
    • Ethereum (ETH) 5,7%
    • Ripple XRP (XRP) 2,6%
    • Stellar (XLM) 2,6%
    • Fantom (FTM) 2,5%
    • Algorand (ALGO) 2,4%
    • Chainlink (LINK) 1,9%
    • Avalanche (AVAX) 1,8%
    • Cardano (ADA) 1,8%
    • Aave (AAVE) 1,8%
    • Sui (SUI) 1,7%
    • The Sandbox (SAND) 1,6%
    • Bitcoin Cash (BCH) 1,5%
    • Stacks (STX) 1,4%
    • Uniswap (UNI) 1,4%
    • Tezos (XTZ) 1,3%
    • Tron (TRX) 1,2%
    • Binance BNB (BNB) 1,2%
    • Lido DAO (LDO) 1,1%
    • Decentraland (MANA) 1,1%
    • Cosmos (ATOM) 1,0%
    • Polygon (POL, ex-MATIC) 1,0%
    • Arbitrum (ARB) 1,0%
    • Optimism (OP) 0,9%
    • Polkadot (DOT) 0,9%
    • Injective (INJ) 0,9%
    • Celestia (TIA) 0,9%
    • Litecoin (LTC) 0,9%
    • Immutable (IMX) 0,8%
    • Maker (MKR) 0,8%
    • Ondo (ONDO) 0,7%
    • Aptos (APT) 0,7%
    • Render (RENDER) 0,7%
    • Near Protocol (NEAR) 0,7%
    • Pyth (PYTH) 0,7%
  • CASH 6,3%
    • ​​​​​​​wird nun sukzessive ausgebaut
Mehr lesen

Lass dir nichts entgehen!

Um alle Kommentare zu sehen, registriere dich bitte.