Eckert & Ziegler hat im vergangenen Geschäftsjahr 2024 neue Rekorde erzielt. Der Umsatz legte um knapp 50 Mio. Euro auf 295,8 Mio. Euro zu, ein Plus von einem Fünftel. Das bereinigte Ebit erhöhte sich um 40 Prozent auf 65,9 Mio. Euro, der Nettogewinn um 27 Prozent auf 33,3 Mio. Euro. Für 2025 stellt das Radiopharma-Unternehmen einen weiteren Anstieg in Aussicht. Der Umsatz soll auf rund 320 Mio. Euro zulegen, das bereinigte Ebit sich auf etwa 78 Mio. Euro verbessern. Der
Eckert & Ziegler hat im vergangenen Geschäftsjahr 2024 neue Rekorde erzielt. Der Umsatz legte um knapp 50 Mio. Euro auf 295,8 Mio. Euro zu, ein Plus von einem Fünftel. Das bereinigte Ebit erhöhte sich um 40 Prozent auf 65,9 Mio. Euro, der Nettogewinn um 27 Prozent auf 33,3 Mio. Euro. Für 2025 stellt das Radiopharma-Unternehmen einen weiteren Anstieg in Aussicht. Der Umsatz soll auf rund 320 Mio. Euro zulegen, das bereinigte Ebit sich auf etwa 78 Mio. Euro verbessern. Der
Der positive Nachrichtenfluss von Eckert & Ziegler (EZAG) hält an: Der Strahlen- und Medizintechnikspezialist hat eine strategische Partnerschaft mit AtomVie Global Radiopharma geschlossen. Ziel ist die gemeinsame Entwicklung, Herstellung und weltweite Bereitstellung innovativer Radiopharmazeutika. Die Kooperation soll die Marktpräsenz beider Partner im stark wachsenden Bereich der nuklearmedizinischen Krebstherapie deutlich ausbauen. EZAG meldete zudem eine Liefervereinbarung mit Actinium Pharmaceuticals (USA) zur langfristigen Versorgung mit Actinium-225, einem vielversprechenden Alpha-Strahler für zielgerichtete Krebstherapien. Eckert & Ziegler sichert sich dadurch einen weiteren hochattraktiven Kunden im globalen Radiopharma-Markt. Die Aktie bleibt langfristig aussichtsreich.
Mehr lesen
Lass dir nichts entgehen!
Um alle Kommentare zu sehen, registriere dich bitte.
Kommentare (572)
Eckert & Ziegler hat im vergangenen Geschäftsjahr 2024 neue Rekorde erzielt. Der Umsatz legte um knapp 50 Mio. Euro auf 295,8 Mio. Euro zu, ein Plus von einem Fünftel. Das bereinigte Ebit erhöhte sich um 40 Prozent auf 65,9 Mio. Euro, der Nettogewinn um 27 Prozent auf 33,3 Mio. Euro. Für 2025 stellt das Radiopharma-Unternehmen einen weiteren Anstieg in Aussicht. Der Umsatz soll auf rund 320 Mio. Euro zulegen, das bereinigte Ebit sich auf etwa 78 Mio. Euro verbessern. Der
Eckert & Ziegler hat im vergangenen Geschäftsjahr 2024 neue Rekorde erzielt. Der Umsatz legte um knapp 50 Mio. Euro auf 295,8 Mio. Euro zu, ein Plus von einem Fünftel. Das bereinigte Ebit erhöhte sich um 40 Prozent auf 65,9 Mio. Euro, der Nettogewinn um 27 Prozent auf 33,3 Mio. Euro. Für 2025 stellt das Radiopharma-Unternehmen einen weiteren Anstieg in Aussicht. Der Umsatz soll auf rund 320 Mio. Euro zulegen, das bereinigte Ebit sich auf etwa 78 Mio. Euro verbessern. Der
Der positive Nachrichtenfluss von Eckert & Ziegler (EZAG) hält an: Der Strahlen- und Medizintechnikspezialist hat eine strategische Partnerschaft mit AtomVie Global Radiopharma geschlossen. Ziel ist die gemeinsame Entwicklung, Herstellung und weltweite Bereitstellung innovativer Radiopharmazeutika. Die Kooperation soll die Marktpräsenz beider Partner im stark wachsenden Bereich der nuklearmedizinischen Krebstherapie deutlich ausbauen. EZAG meldete zudem eine Liefervereinbarung mit Actinium Pharmaceuticals (USA) zur langfristigen Versorgung mit Actinium-225, einem vielversprechenden Alpha-Strahler für zielgerichtete Krebstherapien. Eckert & Ziegler sichert sich dadurch einen weiteren hochattraktiven Kunden im globalen Radiopharma-Markt. Die Aktie bleibt langfristig aussichtsreich.
Lass dir nichts entgehen!