Meine ersten Erfahrungen mit Risiko behafteten Investments habe ich mit P2P Krediten und Firmeninvestments mithilfe von online Platformen gemacht. Nach zwei Jahren laufender Investitionen fand ich meinen Weg zur Investition in Aktien. Während ich mir mehr und mehr Wissen zum Thema Aktien aneignete und daneben mein eigenes Portfolio aufbaute kam ich zur Überzeugung, dass die Psyche eine wichtige Rolle beim Handeln mit Aktien spielt. Aufgrund dessen achte ich stets darauf, das mein Portfolio ausreichend diversifiziert ist und überlege mir im Vorhinein wie ich im Falle von steigendem bzw. fallendem Kurs reagiere. Dabei ist es meiner Meinung nach am wichtigsten zwischen Langzeitinvestments und reinen Traiding-Käufen zu unterscheiden. Hat ein Unternehmen beispielsweise einen guten Burggraben und hat das Management bereits bewiesen, dass es gut mit Problemen umgehen kann, so ist es ein Kandidat für ein Langzeitinvestment. Stimmen die Kennzahlen und kann man von einer wachsenden Nachfrage ausgehen, spricht es auch…
mehr anzeigen