Die Idee:
Ich möchte die lukrativsten Werte mittels Software-Analyse (nach HQ und Value-Kriterien) filtern und zu Diversifikationszwecken in Branchen-Zertifikaten bündeln.
Da diese Zertifikate auf maximale Langfrisitgkeit ausgelegt sind, empfiehlt sich ein aktiver Handelsansatz nicht.
Besonders als Depot-Baustein sollen sich diese hier publizierten Zertifikate anbieten, da sie mit den enthaltenen Werten möglichst den ganzen Wertschöpfungsbereich einzelner Branchen abdecken sollen.
Wichtig ist mir auch, dass alle meine Zertifikate die minimale Gebühr iHv 5% haben, da diese langfristig sonst zu viel Performance aufbrauchen.
[Beschreiben Sie, Ihre Erfahrung mit Wertpapieren….]
Ich handle selbst seit einigen Jahren mit WP, investiere aber seit wenigen Jahren nur noch langfristig. Das habe ich gemerkt als ich an einigen Jahresenden errechnet habe, dass mein Handelsansatz (hin und her, marktenge und trendige Werte) weder einen Vergleichsindex noch das einfach B&H schlägt.
Vertieft habe ich meinen neuen Ansatz, indem ich mich auf qualitativ…
mehr anzeigen
Handelserfahrung
Risikoklasse 1:
3 oder mehr Jahre
Risikoklasse 2:
3 oder mehr Jahre
Risikoklasse 3:
3 oder mehr Jahre
Risikoklasse 4:
3 oder mehr Jahre
Risikoklasse 5:
3 oder mehr Jahre