ERFAHRUNG MIT WERTPAPIEREN:
- Praktische Erfahrungen seit 38 Jahren
- Umsetzungskenntnisse in eigenem Portfolio und im sehr erfolgreichen Börsenclub
- Diplomarbeit zu „Erklärung von Aktienrenditen“
- Aktive methodische und empirische wissenschaftliche Forschung (seit mehr als 15 Jahren) auf den Themengebieten Marktmodelle, Marktanomalien, Risikoprämie, Rating und risikoadäquate Unternehmensbewertung
KURZFRISTIGE MARKTLAGE UND DEREN AUSWIRUNG AUF DIE PORTFOLIOSELEKTION
Die aktuelle Marktlage zeigt allgemein weder eine Über- noch eine Unterbewertung auf den Aktienmarkt (in D). Es ist davon auszugehen, dass genügend interessante (unterbewertete) Unternehmen auf dem Markt zu finden sind. Jedoch da die hier angewendete Strategie ein "Bottom-Up"-Ansatz ist, wird die Selektion von der kurzfristigen Umfeld bzw. von der Marktlage wenig beeinflusst.
ZEITAUFWAND FÜR PORTFOLIOMANAGEMENT
durch das automatisierte Screening und wegen der langfristigen Strategie und der kleinen Anzahl von Trades ist…
mehr anzeigen