Der SDAX, der 70 deutsche Small Caps enthält, hat in 12 Monaten eine Performance von 37 Prozent erzielt. Das ist deutlich mehr als die 30 Standardwerte des DAX geschafft haben. Hier steht ein Plus von gerade einmal 19 Prozent zu Buche. Auch europaweit schlugen sich Small Caps auf Jahressicht besser, auch wenn der Unterschied nicht ganz so deutlich ausfällt. Der EuroStoxx 50 liegt 26 Prozent im Plus, der EuroStoxx Small immerhin 31 Prozent.
Auf wikifolio.com haben Nebenwerte einen besonders hohen Stellenwert. Alleine in SDAX-Aktien stecken sieben Prozent des investierten Kapitals. Viele der erfolgreichsten wikifolios greifen auf dieses Aktiensegment zurück – manche der Top-wikifolios sind reine Nebenwerte-wikifolios.
6 ausgewählte Top-Nebenwerte-wikifolios
# | Name | Performance seit Erstellung | Investiertes Kapital im Zertifikat (in Euro) |
1 | 369,3 % (seit 22.09.2012) | 17.561.895 | |
2 |
539,2 % (seit 12.11.2012) |
15.588.885 | |
3 |
162,7 % (seit 05.09.2013) |
11.213.589 | |
4 |
52,5 % (seit 19.08.2020) |
2.622.132 | |
5 |
230,6 % (seit 05.01.2015) |
2.131.181 | |
6 |
132,7 % (seit 20.03.2015) |
1.823.554 |
Europäisch, diversifiziert, altbewährt
Beeindruckend ist die Leistung der Top-Trader vor allem auch, weil ihr Track Record großteils bereits viele Jahre alt ist. So hat Philipp Haas sein wikifolio
Gleichzeitig fällt das Risiko, sicherlich auch dank hoher Diversifikation, gering aus: Maximaler Drawdown und Risiko-Faktor liegen im „grünen“ Bereich. Wie Haas über Nebenwerte denkt und worauf Anleger bei der Investition in dieses Aktiensegment achten sollten, hat er jüngst in einem Interview verraten.
Mehr zum Thema: Der Small Cap Effekt – mit Nebenwerten Mehrwert schaffen
Langweilig, unbekannt, unsexy
Stephan Plug (
Bei der Auswahl orientiert er sich dem Namen entsprechend an dem Buch „Der entspannte Weg zum Reichtum“ von Susan Levermann. Dazu vergibt Pflug Punkte für insgesamt 12 quantitativ messbare Kriterien, wie KGV, Eigenkapitalquote oder EBIT-Marge. Die nach dieser Checkliste besten Unternehmen kommen letztlich ins Depot. Überprüft wird wöchentlich, umgeschichtet in der Regel monatlich. Im Vergleich zu Haas‘ wikifolio Nebenwerte Europa verzichtet Plug auf Diversifikation, das Risiko ist daher auch etwas höher, die Performance bislang aber ebenso.
Aus der Redaktion
Wenn es um Nachrichten und Analysen zu Nebenwerten geht, dann ist die Börse Online-Redaktion die richtige Anlaufstelle. Die Meinungen spiegeln sich nicht nur in dem auf der Website einsehbaren Musterdepot wider sondern stecken auch im wikifolio
Noch nicht überzeugt? Nachlesen und Nebenwerte-Fan werden: Small Caps: Geheimtipp oder zurecht wenig beachtet?
Disclaimer: Jedes Investment in Wertpapiere und andere Anlageformen ist mit diversen Risiken behaftet. Es wird ausdrücklich auf die Risikofaktoren in den prospektrechtlichen Dokumenten der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft (Endgültige Bedingungen, Basisprospekt nebst Nachträgen bzw. den Vereinfachten Prospekten) auf www.wikifolio.com, www.ls-tc.de und www.ls-d.ch hingewiesen. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Die Performance der wikifolios sowie der jeweiligen wikifolio-Zertifikate bezieht sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden. Der Inhalt dieser Seite stellt keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.