Neben der Erweiterung von 30 auf 40 Unternehmen wird im Vorfeld auch darüber diskutiert, ob die von der Größe her für eine Aufnahme in Frage kommenden Kandidaten einen Gewinnnachweis über einen festgelegten Zeitraum vorlegen müssen. In den USA ist das schon länger der Fall. In den Leitindex S&P 500 etwa werden nur Aktien von Firmen aufgenommen, die mindestens vier Quartale in Folge einen Gewinn ausgewiesen haben.
Genau aus diesem Grund ist die Aktie des Elektroautoherstellers bis Mitte dieses Jahres kein Kandidat für eine Indexaufnahme gewesen. Erst im Sommer hatte das lange Zeit defizitäre Unternehmen die genannten Voraussetzungen erfüllt. Der seitdem von vielen Seiten herbeigesehnte Aufstieg von Tesla ist nun endgültig besiegelt. Gestern Abend gab der Indexbetreiber offiziell bekannt, dass die Aktie zum Handelsbeginn am 21. Dezember in den S&P 500 aufgenommen wird. Mit einer Marktkapitalisierung von rund 400 Milliarden US-Dollar ist Tesla auf Anhieb eines der wertvollsten Unternehmen in dem 500 Titel umfassenden Index.
Allzeithoch dank hohem Depotanteil
Der Kurs kann heute am Tag nach der Bekanntgabe deutlich zulegen und steigt auf rund 460 Dollar. Im Frühjahr war die Aktie im Zuge des Corona-Crashs bis auf umgerechnet 70 Dollar abgestürzt. Seitdem ging es steil bergauf. Darüber freuen sich zahlreiche Trader bei wikifolio.com. Schließlich ist die Aktie in fast jedem elften Musterdepot enthalten. Eine ganz besondere Stellung nimmt Tesla in dem von Peter Alsdorf (
Seit dem Sommer wird verkauft
Anton Mitzscherling (
867 Prozent Kursgewinn realisiert
Sogar über 300 Prozent liegt das wikifolio
Die 10 meistgehandelten US-Aktien der letzten sieben Tage:
# | Name | ISIN | Handelsvolumen (in Euro) | Alle Trades | Käufe |
1 | US09075V1026 | 1.466.401,29 | 956 | 63% | |
2 | US0231351067 | 7.426.568,64 | 917 | 55% | |
3 | US01609W1027 | 473.353,03 | 686 | 79% | |
4 | US72919P2020 | 2.471.026,12 | 584 | 41% | |
5 | US0378331005 | 362.533,01 | 496 | 60% | |
6 | US88160R1014 | 74.054,36 | 450 | 59% | |
7 | US62914V1061 | 86.474,32 | 430 | 52% | |
8 | US60770K1079 | 526.844,43 | 400 | 68% | |
9 | NL0015436031 | 326.538,71 | 390 | 48% | |
10 | US67066G1040 | 158.404,29 | 317 | 56% |
Alle wikifolios mit Tesla im Depot!
Welche Trader setzen auf das Unternehmen? Wie wird die Aktie gehandelt?
Disclaimer: Jedes Investment in Wertpapiere und andere Anlageformen ist mit diversen Risiken behaftet. Es wird ausdrücklich auf die Risikofaktoren in den prospektrechtlichen Dokumenten der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft (Endgültige Bedingungen, Basisprospekt nebst Nachträgen bzw. den Vereinfachten Prospekten) auf www.wikifolio.com, www.ls-tc.de und www.ls-d.ch hingewiesen. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Die Performance der wikifolios sowie der jeweiligen wikifolio-Zertifikate bezieht sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden. Der Inhalt dieser Seite stellt keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.