Einige Marktteilnehmer rechnen damit, dass sich hiermit die zukünftige Tendenz an den Aktienmärkten entscheiden wird. Bei
und vielen anderen Unternehmen hatten zuletzt vor allem Meldungen über erhebliche Stellenstreichungen für Aufsehen gesorgt. Zudem kündigte das Unternehmen an, dass Amazon-Prime-Mitglieder bei der Bestellung von Lebensmitteln im Internet über Amazon Fresh in den USA künftig mehr bestellen müssen, um keine Lieferkosten zu bezahlen. Es läuft also längst nicht mehr alles rund bei dem ehemaligen Online-Buchhändler. Vor allem die Zurückhaltung der Konsumenten in Zeiten hoher Inflation macht den Konzernen schwer zu schaffen.Relative Stärke als Mutmacher
Die Aktie des Online-Giganten hat von ihrem Mitte 2021 erreichten Rekordhoch bei rund 189 Dollar in der Spitze fast 60 Prozent an Wert eingebüßt. Im laufenden Jahr gelang jedoch ein Anstieg von gut 20 Prozent. Nun notiert die Amazon-Aktie bei rund 100 Dollar und damit an einer sehr wichtigen Chartmarke. Hier startete Mitte des vergangenen Jahres nach einem Vierfach-Tief eine deutliche Kurserholung von über 40 Prozent, bevor es danach weiter bergab ging. Die ehemalige Unterstützung entpuppt sich nun als Widerstand, den es auf dem Weg nach oben zu überwinden gilt.
![]()
Der starke Jahresstart auch relativ zum Beispiel gegenüber Apple zeigt, dass Amazon von einer Erholung im Nasdaq überproportional profitieren dürfte.
wikifolio Trader Philipp Haas (
Das Problem der fehlenden Glaskugel
Nicht ganz so optimistisch zeigt sich bei diesem Thema sein Trader-Kollege Richard Dobetsberger (
Alle wikifolios mit Amazon im Depot!
Erfahre, in welchen investierbaren wikifolios die Aktie vertreten ist und wie Trader das Papier handeln.
Disclaimer: Jedes Investment in Wertpapiere und andere Anlageformen ist mit diversen Risiken behaftet. Es wird ausdrücklich auf die Risikofaktoren in den prospektrechtlichen Dokumenten der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft (Endgültige Bedingungen, Basisprospekt nebst Nachträgen bzw. den Vereinfachten Prospekten) auf www.wikifolio.com, www.ls-tc.de und www.ls-d.ch hingewiesen. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Die Performance der wikifolios sowie der jeweiligen wikifolio-Zertifikate bezieht sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden. Der Inhalt dieser Seite stellt keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.