Der Fotodienstleister
ist in dieser Schätzung nicht enthalten, da die Aktie eine Börsenetage tiefer im Nebenwerte-Index SDAX gelistet ist. Unabhängig davon zählt das Unternehmen aber zu den zuverlässigsten Dividendenzahlern am deutschen Aktienmarkt. Die vor kurzem vorgeschlagene Ausschüttung von 2,85 Euro je Aktie bedeutet nicht nur einen Anstieg um 9,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr, sondern auch die 16. Dividendenerhöhung in Folge. Und behalten die Analysten Recht, dann wird sich dieser Trend in den kommenden Jahren weiter fortsetzen:Im Dividenden-Ranking von aktien.guide erhält die Aktie starke 11 von 15 möglichen Punkten. Sowohl bei der Kontinuität der Zahlungen als auch der Ausschüttungsquote gibt es die volle Punktzahl. Lediglich bei der Dividendenrendite (aktuell: 2,9 Prozent) ist noch Luft nach oben, obwohl der Aktienkurs sich zuletzt kaum von der Stelle bewegt hat. Vielleicht ändert sich das nach dem heute Morgen veröffentlichten Ausblick auf das laufende Jahr, wo Cewe weiter profitabel wachsen will. Auf Basis dieser Prognosen ist Cewe so günstig bewertet wie schon lange nicht mehr.
173 Prozent Buchgewinn dank gutem Timing
Auf wikifolio.com ist die Aktie vor allem bei Tradern beliebt, die sich auf dividendenstarke Titel konzentrieren. So wie
Hohe Dividendenrendite, aber nicht um jeden Preis
Das von
Mehr spannende News und Einschätzungen zu heißen Aktien...
Disclaimer: Jedes Investment in Wertpapiere und andere Anlageformen ist mit diversen Risiken behaftet. Es wird ausdrücklich auf die Risikofaktoren in den prospektrechtlichen Dokumenten der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft (Endgültige Bedingungen, Basisprospekt nebst Nachträgen bzw. den Vereinfachten Prospekten) auf www.wikifolio.com, www.ls-tc.de und www.ls-d.ch hingewiesen. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Die Performance der wikifolios sowie der jeweiligen wikifolio-Zertifikate bezieht sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden. Der Inhalt dieser Seite stellt keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.