Die Erfahrung von
„Wenn sich zwei streiten freut sich der Dritte“ – ob dieses Sprichwort auch auf den Zollstreit zwischen den USA und China zutrifft, bleibt offen. Die Unsicherheit, die daraus resultiert, spürt auch Dieter Haas, weshalb er in seinem wikifolio
Wo Dieter Haas trotz der Marktunsicherheiten Chancen sieht, ob bei Rohstoffwerten ein Superzyklus bevorsteht und wie sich der erfahrene Ökonom für eine mögliche Erholungspause aufstellt, erfährst du in diesem Börsenradio-Podcast. Viel Spaß beim Reinhören!
Auf den Geschmack gekommen?
Alle Börsenradio-Podcasts mit wikifolio Tradern zum Nachhören gibt's auf Spotify. Viel Spaß dabei!
Disclaimer: Jedes Investment in Wertpapiere und andere Anlageformen ist mit diversen Risiken behaftet. Es wird ausdrücklich auf die Risikofaktoren in den prospektrechtlichen Dokumenten der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft (Endgültige Bedingungen, Basisprospekt nebst Nachträgen bzw. den Vereinfachten Prospekten) auf www.wikifolio.com, www.ls-tc.de und www.ls-d.ch hingewiesen. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Die Performance der wikifolios sowie der jeweiligen wikifolio-Zertifikate bezieht sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden. Der Inhalt dieser Seite stellt keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.