Im Tief lag der deutsche Aktienindex sagenhafte 14 Prozent unter seinem Februar-Schlusskurs. Die gesamte Korrektur spielte sich schon in den ersten fünf Handelstagen ab. Anschließend setzte eine dynamische Erholung ein, die den DAX tatsächlich wieder bis auf sein Vor-Kriegs-Niveau führte. In den USA haben die großen Indizes diesen Bereich sogar überschritten. Der Ukraine-Konflikt scheint an den Aktienmärkten also größtenteils schon wieder abgehakt zu sein. Davon haben auch die drei wikifolios mit dem größten Zuwachs an investiertem Kapital im Zertifikat profitiert. Sie konnten auf Monatssicht deutlich zulegen.
In der Auswahl
- wikifolio-Zertifikate mit investiertem Kapital von maximal 20 Millionen Euro
- wikifolios mit einem maximalen Verlust, der nie höher als 50 Prozent war
- mindestens 10 Käufe beim jeweiligen wikifolio-Zertifikat im Bewertungszeitraum
Die beliebtesten wikifolios im März sind...
wikifolio | Performance seit Beginn | Zertifikatkäufe | Kapitalzuwachs im März (in Euro) |
+296,4 % (seit 11.09.2018) | 92 | 1 283 042,35 | |
+733,1 % (seit 07.10.2013) | 81 | 957 881,45 | |
+421,4 % (seit 18.06.2015) | 135 | 942 276,26 |
Immer auf dem Laufenden bleiben!
Nutzen Sie jetzt alle Vorteile von wikifolio.com: Setzen Sie Ihre Lieblings-wikifolios auf Ihre Watchlist, verfolgen Sie ihre Entwicklung und verpassen Sie keinen Trade und kein Kommentar. Jetzt kostenlos registrieren!
Wasserstoff-Fan mit Börsen-Know-how
Ganz oben im Ranking der Anlegerlieblinge findet sich ein Musterdepot, das sich auf das Thema Wasserstoff spezialisiert hat. Arnd-Rüdiger Schwarz (
Außerdem fällt der Maximalverlust von 44 Prozent relativ überschaubar aus – bedenkt man die hohe Volatilität der Wasserstoffaktien. Gelungen ist dieser Erfolg unter anderem deshalb, weil er sich von der allgemeinen Euphorie im Bereich der Höchstkurse nicht hat anstecken lassen. Stattdessen hat er mehrfach vor einer überzogenen Bewertung vieler Branchenplayer gewarnt und deshalb versucht, sein Depot entsprechend defensiver aufzustellen. Auch jetzt ist das wikifolio sehr breit aufgestellt und nur zu 66 Prozent investiert. In den kommenden Wochen soll die Cashquote sogar noch weiter ausgebaut werden.
Der DAX wird Jahr für Jahr geschlagen
Ebenfalls sehr beeindruckend fällt die bisherige Bilanz des wikifolios
Mit aktivem Risikomanagement auf Rekordhoch
Jörn Remus (
„Eine Long-Only-Strategie wird wahrscheinlich nicht der Gewinnbringer in diesem Jahr sein“, schrieb Remus zum Beispiel Mitte Februar. Mittlerweile notiert sein Portfolio auf einem neuen Rekordstand. Nach knapp sieben Jahren steht einem maximalen Drawdown von unter 30 Prozent eine Performance von 420 Prozent gegenüber. Das entspricht einer jährlichen Steigerungsrate von durchschnittlich 27 Prozent.
Disclaimer: Jedes Investment in Wertpapiere und andere Anlageformen ist mit diversen Risiken behaftet. Es wird ausdrücklich auf die Risikofaktoren in den prospektrechtlichen Dokumenten der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft (Endgültige Bedingungen, Basisprospekt nebst Nachträgen bzw. den Vereinfachten Prospekten) auf www.wikifolio.com, www.ls-tc.de und www.ls-d.ch hingewiesen. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Die Performance der wikifolios sowie der jeweiligen wikifolio-Zertifikate bezieht sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden. Der Inhalt dieser Seite stellt keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.