Der Umsatz des Konzerns stieg in den abgelaufenen drei Monaten um 7 Prozent auf 74,6 Mrd. US-Dollar, der Nettogewinn um 15 Prozent auf 18,4 Mrd. Dollar. Unter dem Strich bedeutet das einen Gewinn von 1,44 Dollar je Aktie (EPS) nach 1,21 Dollar im Vorjahr. Die Konsensschätzungen der Analysten lagen im Vorfeld deutlich niedriger, beim EPS zum Beispiel nur bei 1,34 Dollar. Getrieben wurde das Wachstum von
vor allem durch die Bereiche Werbung und Cloud. Beim Ergebnis wirkten sich zudem die Kostensenkungen des Unternehmens positiv aus.Die Aktie des Google-Mutterkonzerns hatte von Ende Februar bis Anfang Juni eine 50-Prozent-Rally aufs Parkett gezaubert. Im Anschluss gönnte sie sich eine Konsolidierungsphase, bei der stärkere Abschläge aber ausgeblieben sind. Mit dem Anstieg auf ein neues Jahreshoch könnte sich der Anstieg nun weiter fortsetzen. Das sehen auch die meisten Analysten so, wie die Zusammenfassung auf aktien.guide bestätigt. Das durchschnittliche Kursziel von 146,30 Dollar lässt noch Luft nach oben:
Was meinst du? Wie kann es für die Aktie von Alphabet weitergehen?
Geduld wird mit massiven Kursgewinnen belohnt
Patrick Kranz (
„Eines der besten Geschäftsmodelle der Welt“
Bei dem von Maximilian Rahn (
Mehr spannende News und Einschätzungen zu heißen Aktien...
Disclaimer: Jedes Investment in Wertpapiere und andere Anlageformen ist mit diversen Risiken behaftet. Es wird ausdrücklich auf die Risikofaktoren in den prospektrechtlichen Dokumenten der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft (Endgültige Bedingungen, Basisprospekt nebst Nachträgen bzw. den Vereinfachten Prospekten) auf www.wikifolio.com, www.ls-tc.de und www.ls-d.ch hingewiesen. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Die Performance der wikifolios sowie der jeweiligen wikifolio-Zertifikate bezieht sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden. Der Inhalt dieser Seite stellt keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.