Nach den Tiefstständen im April, hat sich e.l.f. Beauty um etwas mehr als 100% verdoppelt. Auch wenn die Firma für 20226 keine Giudance nennen wollte, was in Bezug auf die Zollthematik auch nicht verwunderlich ist, sehe ich persönlich die Firma für die Zukunft gut aufgestellt.
Mit der Übernahme von Rhode (Hailey Bieber) erweitert man seine Produktpalette um eine aktuell sehr angesagte Marke. Rhode besitzt 10 Produkte die NUR online zu erwerben sind. Dabei wurde im Jahr 2024 ein Umsatz von ungefähr 212 mio Dollar erwirtschaftet. Das Potential, die Marke nun in Zukunft auch im Einzelhandel zu verkaufen ist daher enorm.
Hailey Bieber bleibt #elf auch als Chief Creative Officer und Head of Innovation erhalten.
Wilde Achterbahnfahrt gestern bei e.l.f. Beauty in der Nachbörse. Nach anfänglich massiven (vermutlich auch Algo-bedingten) Verlusten aufgrund der fehlenden Guidance in Folge der Zollthematik legt die Aktie ein 25% Reversal hin und notiert aktuell deutlich im Plus.
Neben den grundsätzlich guten Ergebnissen mit Beats bei Umsatz, EPS und Operating Margin hat hierzu insbesondere die Ankündigung der Übernahme von Hailey Biebers Skincare-Brand Rhode für 1 Milliarde USD beigetragen.
Mit Rhode dringt e.l.f. nun in den hochpreisigen Skincare-Markt vor. Die Durchschnittspreise liegen bei über 25 USD, im Vergleich zu e.l.f.s 6,50 USD. Rhode erzielte in weniger als 3 Jahren über 200Mio. USD Umsatz – und das mit nur 10 Produkten. Auch wenn der Kaufpreis von 5x Umsatz auf den ersten Blick stattlich erscheint, halte ich die Übernahme für strategisch sinnvoll und denke, dass e.l.f. die Rhode Umsätze in den nächsten Jahren massiv steigern kann, getrieben durch eine zunehmende Internationalisierung, den Ausbau der Vetriebskanäle (ua Sephora Listing in Nordamerika & UK) etc.
Das sieht auch die BofA so: BofA Securities Raises PT on $ELF to $113 from $95, Maintains Buy Rating. Analyst comments: "We are positive on the acquisition of Rhode for several reasons: 1) as an entirely direct-to-consumer brand, ELF has significant distribution opportunity (Rhode is launching in Sephora U.S. and Canada stores in the fall, and Sephora UK by year-end), 2) Rhode is expected to be accretive to gross margin, EBITDA margin, and earnings, suggesting room for deeper investments in marketing, 3) tightens ELF’s relationship with Gen Z consumers who seek out prestige-level products. Rhode offers 10 products from $18 to $38 (vs. ELF average at $6.50 and mass peers at $9.50). Rhode is expected to close by the end of fiscal Q2."
Mit den elf Ergebnissen endet damit die Earnings Season im Wikifolio, die nahezu perfekt verlief mit durchweg guten Ergebnissen und entsprechend positiven Kursreaktionen.
AKTIEN UPDATE: Als letzter Wert im Wikifolio wird elf Beauty am Mittwoch seine Quartalsergebnisse reporten.
"Am Montag bekräftigte Raymond James die Einstufung "Strong Buy" und ein Kursziel von 95,00 US-Dollar für die Aktien von e.l.f. Beauty. Das Unternehmen kündigte auf Instagram an, dass es aufgrund von Inflation und Zöllen eine Preiserhöhung um 1 US-Dollar umsetzen werde. Trotz der Preiserhöhung betonte e.l.f. Beauty, dass 75% seiner Produkte weiterhin 10 US-Dollar oder weniger kosten würden. Diese Preisstrategie erscheint angesichts der beeindruckenden Bruttomarge von 71,11% des Unternehmens nachhaltig, wie Daten von InvestingPro zeigen. Diese Transparenz und das Bekenntnis zum Preis-Leistungs-Verhältnis wurden in den sozialen Medien von den Verbrauchern größtenteils positiv aufgenommen."
Ich gehe davon aus, dass elf nach einem schwächeren Quartal wieder in die Erfolgsspur zurückkehrt und und sowohl beim Wachstum (ua durch die zunehmende Internationalisiserung) als auch beim Gewinn (Preiserhöhung bei vergleichsweise unelastischer Nachfrage) überzeugt. Mit 20% Anteil im Wikifolio aktuell unsere Top Position.
Kommentare (59)
Nach den Tiefstständen im April, hat sich e.l.f. Beauty um etwas mehr als 100% verdoppelt. Auch wenn die Firma für 20226 keine Giudance nennen wollte, was in Bezug auf die Zollthematik auch nicht verwunderlich ist, sehe ich persönlich die Firma für die Zukunft gut aufgestellt.
Mit der Übernahme von Rhode (Hailey Bieber) erweitert man seine Produktpalette um eine aktuell sehr angesagte Marke. Rhode besitzt 10 Produkte die NUR online zu erwerben sind. Dabei wurde im Jahr 2024 ein Umsatz von ungefähr 212 mio Dollar erwirtschaftet. Das Potential, die Marke nun in Zukunft auch im Einzelhandel zu verkaufen ist daher enorm.
Hailey Bieber bleibt #elf auch als Chief Creative Officer und Head of Innovation erhalten.
QUARTALSZAHLEN:
Wilde Achterbahnfahrt gestern bei e.l.f. Beauty in der Nachbörse. Nach anfänglich massiven (vermutlich auch Algo-bedingten) Verlusten aufgrund der fehlenden Guidance in Folge der Zollthematik legt die Aktie ein 25% Reversal hin und notiert aktuell deutlich im Plus.
Neben den grundsätzlich guten Ergebnissen mit Beats bei Umsatz, EPS und Operating Margin hat hierzu insbesondere die Ankündigung der Übernahme von Hailey Biebers Skincare-Brand Rhode für 1 Milliarde USD beigetragen.
Mit Rhode dringt e.l.f. nun in den hochpreisigen Skincare-Markt vor. Die Durchschnittspreise liegen bei über 25 USD, im Vergleich zu e.l.f.s 6,50 USD. Rhode erzielte in weniger als 3 Jahren über 200Mio. USD Umsatz – und das mit nur 10 Produkten. Auch wenn der Kaufpreis von 5x Umsatz auf den ersten Blick stattlich erscheint, halte ich die Übernahme für strategisch sinnvoll und denke, dass e.l.f. die Rhode Umsätze in den nächsten Jahren massiv steigern kann, getrieben durch eine zunehmende Internationalisierung, den Ausbau der Vetriebskanäle (ua Sephora Listing in Nordamerika & UK) etc.
Das sieht auch die BofA so: BofA Securities Raises PT on $ELF to $113 from $95, Maintains Buy Rating. Analyst comments: "We are positive on the acquisition of Rhode for several reasons: 1) as an entirely direct-to-consumer brand, ELF has significant distribution opportunity (Rhode is launching in Sephora U.S. and Canada stores in the fall, and Sephora UK by year-end), 2) Rhode is expected to be accretive to gross margin, EBITDA margin, and earnings, suggesting room for deeper investments in marketing, 3) tightens ELF’s relationship with Gen Z consumers who seek out prestige-level products. Rhode offers 10 products from $18 to $38 (vs. ELF average at $6.50 and mass peers at $9.50). Rhode is expected to close by the end of fiscal Q2."
Mit den elf Ergebnissen endet damit die Earnings Season im Wikifolio, die nahezu perfekt verlief mit durchweg guten Ergebnissen und entsprechend positiven Kursreaktionen.
AKTIEN UPDATE: Als letzter Wert im Wikifolio wird elf Beauty am Mittwoch seine Quartalsergebnisse reporten.
"Am Montag bekräftigte Raymond James die Einstufung "Strong Buy" und ein Kursziel von 95,00 US-Dollar für die Aktien von e.l.f. Beauty. Das Unternehmen kündigte auf Instagram an, dass es aufgrund von Inflation und Zöllen eine Preiserhöhung um 1 US-Dollar umsetzen werde. Trotz der Preiserhöhung betonte e.l.f. Beauty, dass 75% seiner Produkte weiterhin 10 US-Dollar oder weniger kosten würden. Diese Preisstrategie erscheint angesichts der beeindruckenden Bruttomarge von 71,11% des Unternehmens nachhaltig, wie Daten von InvestingPro zeigen. Diese Transparenz und das Bekenntnis zum Preis-Leistungs-Verhältnis wurden in den sozialen Medien von den Verbrauchern größtenteils positiv aufgenommen."
Ich gehe davon aus, dass elf nach einem schwächeren Quartal wieder in die Erfolgsspur zurückkehrt und und sowohl beim Wachstum (ua durch die zunehmende Internationalisiserung) als auch beim Gewinn (Preiserhöhung bei vergleichsweise unelastischer Nachfrage) überzeugt. Mit 20% Anteil im Wikifolio aktuell unsere Top Position.
https://de.investing.com/news/analyst-ratings/raymond-james-bekraftigt-strong-buy-fur-elf-beauty-mit-kursziel-von-95-usdollar-93CH-3011192
Lass dir nichts entgehen!