Der US-Landmaschinenhersteller Deere verzeichnete im ersten Quartal (per 26. Januar) einen Nettogewinn von 869 Mio. Dollar oder 3,19 Dollar je Aktie. Das ist ein deutlicher Einbruch von beinahe 50 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Der Umsatz ging um 30 Prozent auf knapp 8,51 Mrd. Dollar zurück. Die Zahlen sind dem Fokus auf die Reduzierung der Bestände an Neu- und Gebrauchtmaschinen unter den unsicheren Marktbedingungen geschuldet. Für 2025 wird ein Gewinn von 5,0 Mrd. bis 5,5 Mrd. Dollar erwartet, was laut Management die Widerstandsfähigkeit in einem herausfordernden Markt widerspiegelt. An der Börse wird der Kurs honoriert. Ich würde dennoch nicht investieren.
Der US-Landmaschinenhersteller Deere verzeichnete im ersten Quartal (per 26. Januar) einen Nettogewinn von 869 Mio. Dollar oder 3,19 Dollar je Aktie. Das ist ein deutlicher Einbruch von beinahe 50 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Der Umsatz ging um 30 Prozent auf knapp 8,51 Mrd. Dollar zurück. Die Zahlen sind dem Fokus auf die Reduzierung der Bestände an Neu- und Gebrauchtmaschinen unter den unsicheren Marktbedingungen geschuldet. Für 2025 wird ein Gewinn von 5,0 Mrd. bis 5,5 Mrd. Dollar erwartet, was laut Management die Widerstandsfähigkeit in einem herausfordernden Markt widerspiegelt. An der Börse wird der Kurs honoriert. Ich würde dennoch nicht investieren.
Damit hat die Aktie mich gefoppt. Der Kauf war also eine Fehlentscheidung und ich habe wieder in Amphenol, das weltweit größte Unternehmen in Stecksystemen, zurückgetauscht.
Lass dir nichts entgehen!
Um alle Kommentare zu sehen, registriere dich bitte.
William Nordhaus hat berechnet, dass nur rund 2 % des Wertes von Innovationen bei den Erfindern selbst bleibt – von den restlichen 98 % profitiert die…
Kommentare (154)
Der US-Landmaschinenhersteller Deere verzeichnete im ersten Quartal (per 26. Januar) einen Nettogewinn von 869 Mio. Dollar oder 3,19 Dollar je Aktie. Das ist ein deutlicher Einbruch von beinahe 50 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Der Umsatz ging um 30 Prozent auf knapp 8,51 Mrd. Dollar zurück. Die Zahlen sind dem Fokus auf die Reduzierung der Bestände an Neu- und Gebrauchtmaschinen unter den unsicheren Marktbedingungen geschuldet. Für 2025 wird ein Gewinn von 5,0 Mrd. bis 5,5 Mrd. Dollar erwartet, was laut Management die Widerstandsfähigkeit in einem herausfordernden Markt widerspiegelt. An der Börse wird der Kurs honoriert. Ich würde dennoch nicht investieren.
Der US-Landmaschinenhersteller Deere verzeichnete im ersten Quartal (per 26. Januar) einen Nettogewinn von 869 Mio. Dollar oder 3,19 Dollar je Aktie. Das ist ein deutlicher Einbruch von beinahe 50 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Der Umsatz ging um 30 Prozent auf knapp 8,51 Mrd. Dollar zurück. Die Zahlen sind dem Fokus auf die Reduzierung der Bestände an Neu- und Gebrauchtmaschinen unter den unsicheren Marktbedingungen geschuldet. Für 2025 wird ein Gewinn von 5,0 Mrd. bis 5,5 Mrd. Dollar erwartet, was laut Management die Widerstandsfähigkeit in einem herausfordernden Markt widerspiegelt. An der Börse wird der Kurs honoriert. Ich würde dennoch nicht investieren.
Deere kehrt zu charttechnischer Schwäche zurück.
Damit hat die Aktie mich gefoppt. Der Kauf war also eine Fehlentscheidung und ich habe wieder in Amphenol, das weltweit größte Unternehmen in Stecksystemen, zurückgetauscht.
Lass dir nichts entgehen!