Zum Inhalt springen
Bastian Müller
hat reagiert.
Michael Bichlmeier
hat reagiert.
Stefan Schmidmayr
hat reagiert.
Maximilian Müller
hat reagiert.
Stefan Schmidmayr
hat reagiert.
Thorsten Feige
hat reagiert.
Hans-Jürgen Thees
hat reagiert.

Beweise dein Börsengespür & gewinne ein iPhone 17

Gib im November an 17 Tagen deine Einschätzungen in der wikifolio Smart News App ab und gewinne ein neues iPhone 17.
Jetzt anmelden

Deere & Co

WKN
850866
ISIN
US2441991054
  • Aktien
  • Aktien USA
Created with Highstock 6.2.0350400450500375425475Dez 24Jan 25Feb 25Mär 25Apr 25Mai 25Jun 25Jul 25Aug 25Sep 25Okt 25Nov 25

390,750 EUR Verkauf

411,600 EUR Kauf

+0,10 Abs.

0,0 % Rel.

13.11.2025 22:59Lang & Schwarz
  • Vortag / Eröffnung 401,075 / 415,400
  • Hoch / Tief (1 Tag) 416,075 / 399,875
  • Hoch / Tief (1 Jahr) 493,850 / 359,000
  • 1 Woche -2,6 %
  • 1 Monat +5,6 %
  • 1 Jahr +8,7 %

Ausgewählter Top-Trade

Beliebtheitsindikator

Created with Highstock 6.2.0JuniJuniJuniJuliJuliAugustAugustSeptemberSeptemberOktoberOktoberNovember0,0 %0,5 %1,0 %1,5 %
Anteil der wikifolios mit diesem Wertpapier im aktuellen Portfolio

Trading-Sentiment

Created with Highstock 6.2.0Kursdaten nicht verfügbar
Gestern 1 Trades
7 Tage 3 Trades
1 Monat 34 Trades
1 Jahr 508 Trades
Verkäufe 100 %
Verkäufe 67 %
Verkäufe 44 %
Verkäufe 49 %
0 % Käufe
33 % Käufe
56 % Käufe
51 % Käufe

Kommentare (154)

Der US-Landmaschinenhersteller Deere verzeichnete im ersten Quartal (per 26. Januar) einen Nettogewinn von 869 Mio. Dollar oder 3,19 Dollar je Aktie. Das ist ein deutlicher Einbruch von beinahe 50 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Der Umsatz ging um 30 Prozent auf knapp 8,51 Mrd. Dollar zurück. Die Zahlen sind dem Fokus auf die Reduzierung der Bestände an Neu- und Gebrauchtmaschinen unter den unsicheren Marktbedingungen geschuldet. Für 2025 wird ein Gewinn von 5,0 Mrd. bis 5,5 Mrd. Dollar erwartet, was laut Management die Widerstandsfähigkeit in einem herausfordernden Markt widerspiegelt. An der Börse wird der Kurs honoriert. Ich würde dennoch nicht investieren.

Mehr lesen

Der US-Landmaschinenhersteller Deere verzeichnete im ersten Quartal (per 26. Januar) einen Nettogewinn von 869 Mio. Dollar oder 3,19 Dollar je Aktie. Das ist ein deutlicher Einbruch von beinahe 50 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Der Umsatz ging um 30 Prozent auf knapp 8,51 Mrd. Dollar zurück. Die Zahlen sind dem Fokus auf die Reduzierung der Bestände an Neu- und Gebrauchtmaschinen unter den unsicheren Marktbedingungen geschuldet. Für 2025 wird ein Gewinn von 5,0 Mrd. bis 5,5 Mrd. Dollar erwartet, was laut Management die Widerstandsfähigkeit in einem herausfordernden Markt widerspiegelt. An der Börse wird der Kurs honoriert. Ich würde dennoch nicht investieren.

Mehr lesen

Deere kehrt zu charttechnischer Schwäche zurück.

Damit hat die Aktie mich gefoppt. Der Kauf war also eine Fehlentscheidung und ich habe wieder in Amphenol, das weltweit größte Unternehmen in Stecksystemen, zurückgetauscht.

Lass dir nichts entgehen!

Um alle Kommentare zu sehen, registriere dich bitte.