Zum Inhalt springen
Christoph Gum
hat kommentiert.
Felix Hagmann
hat reagiert.
Simon Weishar
hat reagiert.

Daqo New Energy (ADR)

WKN
A1KAFV
ISIN
US23703Q2030
  • Aktien
  • Aktien International
Created with Highstock 6.2.00204060801001201012,51517,522,52527,530Aug 24Sep 24Okt 24Nov 24Dez 24Jan 25Feb 25Mär 25Apr 25Mai 25Jun 25Jul 25Aug 25

18,700 EUR Verkauf

19,300 EUR Kauf

+0,00 Abs.

0,0 % Rel.

31.07.2025 22:32Lang & Schwarz
  • Vortag / Eröffnung 19,000 / 19,050
  • Hoch / Tief (1 Tag) 20,600 / 18,550
  • Hoch / Tief (1 Jahr) 27,700 / 10,800
  • 1 Woche -10,8 %
  • 1 Monat +47,3 %
  • 1 Jahr +18,0 %

Ausgewählter Top-Trade

Beliebtheitsindikator

Created with Highstock 6.2.0FebruarMärzMärzAprilAprilMaiMaiJuniJuniJuniJuliJuli0,0 %0,1 %0,2 %0,3 %0,4 %
Anteil der wikifolios mit diesem Wertpapier im aktuellen Portfolio

Trading-Sentiment

Created with Highstock 6.2.0
Gestern 4 Trades
7 Tage 12 Trades
1 Monat 32 Trades
1 Jahr 303 Trades
Verkäufe 100 %
Verkäufe 50 %
Verkäufe 56 %
Verkäufe 44 %
0 % Käufe
50 % Käufe
44 % Käufe
56 % Käufe

Kommentare (61)

Pro Kopf wurden in China ebenso viele PV-Anlagen in Betrieb genommen wie in Deutschland: „Für das Jahr 2024 stieg die neu installierte PV-Kapazität in China im Vergleich zum Vorjahr um 28 % auf 277 GW“!!! (1 GW entspricht der Leistung eines Atomreaktors… Im Jahr 2024 wurden in Deutschland Photovoltaik-Anlagen mit einer Spitzenleistung von rund 17 Gigawatt neu installiert; China hat 16,9 mal mehr Einwohner als Deutschland).

Doch noch schneller sind die Produktionskapazitäten gewachsen, auch bei DQ, beginnend mit der Si-Wafer-Herstellung, siehe Seite 9 der DQ-Präsentation.

Diese Kapazität soll 2025 nur zu 1/3 genutzt werden, um die Verluste zu begrenzen, denn die Verkaufspreise liegen deutlich unter den Herstellungskosten – im Jahr 2022 war der VK-Preis fast 8-mal so hoch wie in Q4/2024! Für die westliche Lügenpropaganda werden die extrem niedrigen Preise, egal ob Solaranlagen oder E-Autos, mit wettbewerbsverzerrenden „Staatlichen Subventionen“ erklärt. In Wahrheit gibt es diese nicht, vielmehr schreiben die chinesischen Firmen wie DQ hohe Verluste und drosseln die Produktion, um zu überleben.

Ich sitze deshalb selbst auch auf hohen Kursverlusten um 50 % bei DQ, obwohl ich beim Kauf diese Aktie für ein Schnäppchen hielt. Ja, das ist sie jetzt erst recht, sobald die Preise anziehen und die modernsten Produktionskapazitäten wieder ausgelastet werden wird sich diese krasse Unterbewertung schnell korrigieren.

Trotz der hohen Verluste (GuV) hat sich das Eigenkapital im Jahr 2024 nur um 0,59 Mrd. $ um 9,1 % verringert (von 6,4483 auf 5,8579 Mrd. $), die EK-Quote beträgt extrem gute 91,3%!

Durch den Aktienrückkauf zum sensationell niedrigen Börsenpreis hat sich in 2024 die Anzahl der ADR’s (1 ADR = 5 Originalaktien) von 74.963.535 auf nur noch 66.158.657 um 8,8 Mio. verringert, also um 11,75%.  

Kurioserweise hat sich somit der Buchwert je Aktien – trotz der Verluste – sogar erhöht, nämlich auf 5.857,9 Mio. $ / 66.158.657 ADR = 88,54 $/Aktie

Mit dem aktuellen Schlusskurs von heute (18.62 §) berechnet sich das KBV zu 0,21!

https://finviz.com/quote.ashx?t=DQ&p=d

Die Marktkapitalisierung von DQ beträgt nur noch 1,22 Mrd.$, das Eigenkapital 5,8 Mrd.$.

Diese Zahlen beweisen einmal wieder, dass die Börse zu einer reinen Zocker- & Wettspielbude verkommen ist, in der die Hauptakteure sich nicht mehr gegenseitig auf ein gemeinsames Grundvertrauen zum Zahlen- und Werteverständnis verlassen können.

Die Geschäftsberichte werden immer dicker, aber die detaillierte Finanzbuchhaltung darin kann oder will kaum einer lesen oder gar verstehen. Wozu auch, wenn alle anderen  Marktteilnehmer sich nicht um den inneren Wert von Unternehmen scheren, sondern nach Ihren eigenen Visionen und Emotionen handeln.    

Mehr lesen

Der niedrige Polysiliziumpreis macht Daqo zu schaffen. Die frischen Quartalszahlen zeigen ein Ergebnis von -119,78 Mio. USD im 2. Quartal gegenüber 103,72 Mio. USD im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Langfristiger gesehen ist die Aktie chronisch unterbewertet, bilanztechnisch gesehen ein "Fels in der Brandung" und der zyklische Polysiliziumpreis wird wieder steigen.

Lass dir nichts entgehen!

Um alle Kommentare zu sehen, registriere dich bitte.