Der US-Getränkekonzern Coca-Cola rechnet in diesem Jahr mit einem schwächeren organischen Wachstum. Nach einem Umsatzplus aus eigener Kraft von zwölf Prozent im vergangenen Jahr erwartet das Management für 2025 plus fünf bis sechs Prozent. Der bereinigte Gewinn je Aktie soll ebenfalls steigen, nachdem er im Schlussquartal des vergangenen Jahres die Erwartungen übertroffen hatte – dank höherer Preise für die Limonaden und Säfte des Konzerns. Die Aktie konnte deutlich von den Zahlen und der Prognose profitieren. Bis zum Rekordhoch aus dem vergangenen September fehlen nur noch rund zehn Prozent. Basisinvestment.
Der US-Getränkekonzern Coca-Cola rechnet in diesem Jahr mit einem schwächeren organischen Wachstum. Nach einem Umsatzplus aus eigener Kraft von zwölf Prozent im vergangenen Jahr erwartet das Management für 2025 plus fünf bis sechs Prozent. Der bereinigte Gewinn je Aktie soll ebenfalls steigen, nachdem er im Schlussquartal des vergangenen Jahres die Erwartungen übertroffen hatte – dank höherer Preise für die Limonaden und Säfte des Konzerns. Die Aktie konnte deutlich von den Zahlen und der Prognose profitieren. Bis zum Rekordhoch aus dem vergangenen September fehlen nur noch rund zehn Prozent. Basisinvestment.
Kommentare (520)
Der US-Getränkekonzern Coca-Cola rechnet in diesem Jahr mit einem schwächeren organischen Wachstum. Nach einem Umsatzplus aus eigener Kraft von zwölf Prozent im vergangenen Jahr erwartet das Management für 2025 plus fünf bis sechs Prozent. Der bereinigte Gewinn je Aktie soll ebenfalls steigen, nachdem er im Schlussquartal des vergangenen Jahres die Erwartungen übertroffen hatte – dank höherer Preise für die Limonaden und Säfte des Konzerns. Die Aktie konnte deutlich von den Zahlen und der Prognose profitieren. Bis zum Rekordhoch aus dem vergangenen September fehlen nur noch rund zehn Prozent. Basisinvestment.
Der US-Getränkekonzern Coca-Cola rechnet in diesem Jahr mit einem schwächeren organischen Wachstum. Nach einem Umsatzplus aus eigener Kraft von zwölf Prozent im vergangenen Jahr erwartet das Management für 2025 plus fünf bis sechs Prozent. Der bereinigte Gewinn je Aktie soll ebenfalls steigen, nachdem er im Schlussquartal des vergangenen Jahres die Erwartungen übertroffen hatte – dank höherer Preise für die Limonaden und Säfte des Konzerns. Die Aktie konnte deutlich von den Zahlen und der Prognose profitieren. Bis zum Rekordhoch aus dem vergangenen September fehlen nur noch rund zehn Prozent. Basisinvestment.
https://finanzmarkt.info/boerse/report/coca-cola-ruft-produkte-wegen-chlorat-belastung-zurueck-auswirkungen-auf-investoren-und-maerkte/
Lass dir nichts entgehen!