Zum Inhalt springen
Christoph Gum
hat kommentiert.
Michael Bichlmeier
hat kommentiert.
Michael Bichlmeier
hat kommentiert.
Thorsten Feige
hat reagiert.
Thorsten Feige
hat reagiert.
Bastian Müller
hat kommentiert.

Coca-Cola

WKN
850663
ISIN
US1912161007
  • Aktien
  • Aktien USA
Created with Highstock 6.2.05560657052,557,562,567,5Mai 24Jun 24Jul 24Aug 24Sep 24Okt 24Nov 24Dez 24Jan 25Feb 25Mär 25Apr 25

63,470 EUR Verkauf

63,990 EUR Kauf

+0,00 Abs.

0,0 % Rel.

05.04.2025 12:41Lang & Schwarz
  • Vortag / Eröffnung 63,730 / 63,730
  • Hoch / Tief (1 Tag) 63,730 / 63,730
  • Hoch / Tief (1 Jahr) 69,060 / 54,000
  • 1 Woche -1,0 %
  • 1 Monat -1,8 %
  • 1 Jahr +16,0 %

Ausgewählter Top-Trade

Beliebtheitsindikator

Created with Highstock 6.2.0JanuarJanuarFebruarFebruarMärzMärzMärz0,0 %2,0 %4,0 %6,0 %
Anteil der wikifolios mit diesem Wertpapier im aktuellen Portfolio

Trading-Sentiment

Created with Highstock 6.2.0
Gestern 8 Trades
7 Tage 44 Trades
1 Monat 164 Trades
1 Jahr 1892 Trades
Verkäufe 62 %
Verkäufe 61 %
Verkäufe 44 %
Verkäufe 44 %
38 % Käufe
39 % Käufe
56 % Käufe
56 % Käufe

Kommentare (520)

Der US-Getränkekonzern Coca-Cola rechnet in diesem Jahr mit einem schwächeren organischen Wachstum. Nach einem Umsatzplus aus eigener Kraft von zwölf Prozent im vergangenen Jahr erwartet das Management für 2025 plus fünf bis sechs Prozent. Der bereinigte Gewinn je Aktie soll ebenfalls steigen, nachdem er im Schlussquartal des vergangenen Jahres die Erwartungen übertroffen hatte – dank höherer Preise für die Limonaden und Säfte des Konzerns. Die Aktie konnte deutlich von den Zahlen und der Prognose profitieren. Bis zum Rekordhoch aus dem vergangenen September fehlen nur noch rund zehn Prozent. Basisinvestment.

Mehr lesen

Der US-Getränkekonzern Coca-Cola rechnet in diesem Jahr mit einem schwächeren organischen Wachstum. Nach einem Umsatzplus aus eigener Kraft von zwölf Prozent im vergangenen Jahr erwartet das Management für 2025 plus fünf bis sechs Prozent. Der bereinigte Gewinn je Aktie soll ebenfalls steigen, nachdem er im Schlussquartal des vergangenen Jahres die Erwartungen übertroffen hatte – dank höherer Preise für die Limonaden und Säfte des Konzerns. Die Aktie konnte deutlich von den Zahlen und der Prognose profitieren. Bis zum Rekordhoch aus dem vergangenen September fehlen nur noch rund zehn Prozent. Basisinvestment.

Mehr lesen

Lass dir nichts entgehen!

Um alle Kommentare zu sehen, registriere dich bitte.