Die Dividende wurde von 2,75 Euro auf 2,50 Euro leicht gesenkt, es wird aktuell und künftig 80% des adjusted Nettoergebnisses ausgeschüttet, das 2,97 Euro (3,02 Euro) betrug. Der Kurs der RTL-Aktie sank zunächst um 10% auf 31,90 Euro, was "Aktien im Schlußverkauf" zum Nachkauf nutzte. Aktuell wieder 33,60 Euro, womit die Hälfte des Kurseinbruchs aufgeholt wurde.
Hier ist angesichts der beeindruckenden Wachstumsstrategie auf Sicht von 12 Monaten mehr als der Dividendengewinn möglich, imo.
Enge Partnerschaft zwischen Magenta TV und RTL+ sowie 6 Mio Kunden von RTL+ scheinen das Ziel einer schwarzen Null bis 2026 für das Streaming-Geschäft erreichbar zu machen. Auch der Verkauf der niederländischen Tochter soll in 2025 geclosed werden. "Aktien im Schlußverkauf" setzt weiterhin auf RTL.
RTL hat heute seine Umsatzprognose für das GJ2024 von 6,6Mrd Euro auf 6,3Mrd Euro zurückgenommen, was aber immer noch höher ist als die 6,2Mrd Euro aus 2023. Als Begründung wird der anhaltend schwache Werbeumsatz genannt, der sich nicht wie bislang angenommen von 2023 nach 2024 erholt hat. Der Bereich Streaming verzeichnet jedoch ein ungebrochenes starkes Wachstum. Da Umsatz und Ertrag jedoch YtY ggü. zulegen konnten, bin ich positiv gestimmt und bleibe weiterhin investiert. Außerdem gehe ich davon aus, dass RTL sukzessiv Kapazität vom angeschlagenen Mitbewerber ProSiebenSat1 abziehen wird. In Sachen Content verliert ProSiebenSat1 ggü. RTL immer mehr an Boden. Eine immer wieder diskutierte Zerschlagung von ProSiebenSat1 könnte sich ebenfalls positiv auf RTL auswirken.
Mehr lesen
Lass dir nichts entgehen!
Um alle Kommentare zu sehen, registriere dich bitte.
Kommentare (276)
Die Dividende wurde von 2,75 Euro auf 2,50 Euro leicht gesenkt, es wird aktuell und künftig 80% des adjusted Nettoergebnisses ausgeschüttet, das 2,97 Euro (3,02 Euro) betrug. Der Kurs der RTL-Aktie sank zunächst um 10% auf 31,90 Euro, was "Aktien im Schlußverkauf" zum Nachkauf nutzte. Aktuell wieder 33,60 Euro, womit die Hälfte des Kurseinbruchs aufgeholt wurde.
Hier ist angesichts der beeindruckenden Wachstumsstrategie auf Sicht von 12 Monaten mehr als der Dividendengewinn möglich, imo.
https://media.rtl.com/meldung/RTL-Group-reports-streaming-revenue-growth-of-more-than-40-per-cent-significant-reduction-of-streaming-start-up-losses-Adjusted-EBITA-2025-to-increase-to-~780-million/?__locale=en
Enge Partnerschaft zwischen Magenta TV und RTL+ sowie 6 Mio Kunden von RTL+ scheinen das Ziel einer schwarzen Null bis 2026 für das Streaming-Geschäft erreichbar zu machen. Auch der Verkauf der niederländischen Tochter soll in 2025 geclosed werden. "Aktien im Schlußverkauf" setzt weiterhin auf RTL.
https://media.rtl.com/meldung/RTL-Boost-RTL-Deutschland-und-Deutsche-Telekom-fuehren-ihre-Erfolgspartnerschaft-in-die-Zukunft/
RTL hat heute seine Umsatzprognose für das GJ2024 von 6,6Mrd Euro auf 6,3Mrd Euro zurückgenommen, was aber immer noch höher ist als die 6,2Mrd Euro aus 2023. Als Begründung wird der anhaltend schwache Werbeumsatz genannt, der sich nicht wie bislang angenommen von 2023 nach 2024 erholt hat. Der Bereich Streaming verzeichnet jedoch ein ungebrochenes starkes Wachstum. Da Umsatz und Ertrag jedoch YtY ggü. zulegen konnten, bin ich positiv gestimmt und bleibe weiterhin investiert. Außerdem gehe ich davon aus, dass RTL sukzessiv Kapazität vom angeschlagenen Mitbewerber ProSiebenSat1 abziehen wird. In Sachen Content verliert ProSiebenSat1 ggü. RTL immer mehr an Boden. Eine immer wieder diskutierte Zerschlagung von ProSiebenSat1 könnte sich ebenfalls positiv auf RTL auswirken.
Lass dir nichts entgehen!