Zum Inhalt springen
Simon Weishar
hat reagiert.
Michael Kranich
hat reagiert.
Simon Weishar
hat reagiert.
Markus Fröhlich
hat reagiert.

Eurokai

WKN
570653
ISIN
DE0005706535
  • Aktien
  • Aktien Deutschland
Created with Highstock 6.2.02527,53032,53537,540Mai 24Jun 24Jul 24Aug 24Sep 24Okt 24Nov 24Dez 24Jan 25Feb 25Mär 25Apr 25

32,300 EUR Verkauf

33,500 EUR Kauf

+0,35 Abs.

+1,1 % Rel.

09.04.2025 09:59Lang & Schwarz
  • Vortag / Eröffnung 32,550 / 32,200
  • Hoch / Tief (1 Tag) 32,900 / 31,950
  • Hoch / Tief (1 Jahr) 38,700 / 27,100
  • 1 Woche -13,2 %
  • 1 Monat -9,9 %
  • 1 Jahr +17,1 %

Ausgewählter Top-Trade

Beliebtheitsindikator

Created with Highstock 6.2.0JanuarJanuarFebruarFebruarMärzMärzMärz0,0 %0,1 %0,1 %0,2 %
Anteil der wikifolios mit diesem Wertpapier im aktuellen Portfolio

Trading-Sentiment

Created with Highstock 6.2.0Kursdaten nicht verfügbar
Gestern 7 Trades
7 Tage 30 Trades
1 Monat 78 Trades
1 Jahr 586 Trades
Verkäufe 29 %
Verkäufe 27 %
Verkäufe 54 %
Verkäufe 17 %
71 % Käufe
73 % Käufe
46 % Käufe
83 % Käufe

Kommentare (31)

Eurokai GmbH & Co. KGaA, ein börsennotierter Logistikkonzern mit Sitz in Hamburg, hat sich in den letzten 50 Jahren von einem lokalen Familienunternehmen zu einer internationalen Unternehmensgruppe entwickelt, die hauptsächlich im Containerumschlag tätig ist. Im Jahr 2023 verzeichnete das Unternehmen einen Umsatz von 219,09 Mio. EUR, was einen Rückgang von 11,52% gegenüber dem Vorjahr darstellt, konnte aber dennoch ein Ergebnis nach Steuern von 39,55 Mio. EUR erzielen. Die Finanzkennzahlen für 2023 zeigen ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 9,94, eine Dividendenrendite von 4,45% und eine solide Eigenkapitalquote von 65,49%. Für das Jahr 2024 prognostizieren Analysten einen Umsatzanstieg auf 228,50 Mio. EUR, was einem Wachstum von 4,30% entspricht, sowie eine Verbesserung der EBITDA-Marge auf 27,40%. Trotz der Herausforderungen wie rückläufiger Umsatzentwicklung in den letzten Jahren und der Abhängigkeit von globalen Handelsströmen, verfügt Eurokai über Stärken wie eine starke Marktposition im europäischen Containerumschlag und ein diversifiziertes Portfolio mit Beteiligungen an verschiedenen Terminals. Investoren sollten bei ihrer Entscheidung die solide Eigenkapitalausstattung und attraktive Dividendenrendite berücksichtigen, aber auch die Entwicklung des globalen Handels und mögliche wirtschaftliche Unsicherheiten im Auge behalten, da diese einen erheblichen Einfluss auf das Geschäft von Eurokai haben können.

https://www.finanzen.net/bilanz_guv/eurokai
https://aktien.guide/kursziel/Eurokai-DE0005706501

Mehr lesen

MSC will beim Hamburger Hafen einsteigen, die Aktie steigt zweistellig. Dies nehmen wir zum Anlass unsere Position in den Eurokai Vz weiter auszubauen. Der marktenge Titel ist deutlich günstiger bewertet als der direkte Mitbewerber aus Hamburg unf dürfte im Zuge der Übernahme auch hier und da Interesse wecken!

Lass dir nichts entgehen!

Um alle Kommentare zu sehen, registriere dich bitte.