Zum Inhalt springen
Michael Flender
hat reagiert.
Michael Bichlmeier
hat kommentiert.
Michael Bichlmeier
hat reagiert.
Bastian Müller
hat reagiert.
Alexander Görzen
hat reagiert.
Thorsten Feige
hat reagiert.
Christoph Gum
hat kommentiert.
Bastian Müller
hat kommentiert.

Innocan Pharma

WKN
A2PSPW
ISIN
CA45783P1027
  • Aktien
  • Aktien International
Created with Highstock 6.2.0Kursdaten nicht verfügbarMai 24Sep 24Jan 25Jun 24Jul 24Aug 24Okt 24Nov 24Dez 24Feb 25Mär 25Apr 250,20,0750,10,1250,150,1750,2250,25

0,100 EUR Verkauf

0,106 EUR Kauf

+0,00 Abs.

0,0 % Rel.

05.04.2025 12:35Lang & Schwarz
  • Vortag / Eröffnung 0,103 / 0,103
  • Hoch / Tief (1 Tag) 0,103 / 0,103
  • Hoch / Tief (1 Jahr) 0,248 / 0,100
  • 1 Woche -20,5 %
  • 1 Monat -18,9 %
  • 1 Jahr -52,9 %

Ausgewählter Top-Trade

Für dieses Wertpapier gab es noch keinen Top-Trade.

Beliebtheitsindikator

Created with Highstock 6.2.0JanuarJanuarFebruarFebruarMärzMärzMärz0,0 %
Anteil der wikifolios mit diesem Wertpapier im aktuellen Portfolio

Trading-Sentiment

Created with Highstock 6.2.0
Gestern 0 Trades
7 Tage 0 Trades
1 Monat 0 Trades
1 Jahr 11 Trades
Verkäufe
Verkäufe
Verkäufe
Verkäufe 45 %
Käufe
Käufe
Käufe
55 % Käufe

Kommentare (3)

In den kommenden Monaten erwarten Pharmaexperten, dass InnoCan Pharma weitere experimentelle Studien zu seinen CBD-beladenen Technologien durchführen wird. Da viele Investoren davon überzeugt sind, dass InnoCan Pharma auf dem richtigen Weg ist, werden fortgesetzte wissenschaftliche Unternehmungen mit fruchtbaren Ergebnissen die Aktie des jungen Biotech-Start-ups zu neuen Höhen führen. Daher prognostizieren viele Finanzanalysten eine stetige Entwicklung des Marktwertes des Unternehmens mit starkem Potenzial für langfristige Wertsteigerungen.

"

Über Innocan

Das Unternehmen ist ein pharmazeutisches Technologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung einer Reihe von CBD-Arzneimittelverabreichungsplattformen spezialisiert hat. Innocan Israel und der Forschungsarm Ramot der Universität Tel Aviv arbeiten gemeinsam an einer neuen, revolutionären Technologie auf Basis von Exosomen, die unter Einsatz von CBD sowohl auf Indikationen des zentralen Nervensystems (ZNS) als auch auf die vom Coronavirus ausgelöste Covid-19-Erkrankung abzielt. Mit CBD beladene Exosomen bergen das Potenzial, zur Genesung von infizierten Lungenzellen beizutragen. Dieses Produkt, das über Inhalation verabreicht werden soll, wird in Zusammenhang mit einer Vielzahl von infektiösen Lungenerkrankungen getestet.

Innocan Israel hat mit Yissum, dem kommerziellen Arm der Hebräischen Universität Jerusalem, eine weltweit gültige exklusive Lizenzvereinbarung unterzeichnet, die der Entwicklung einer einzigartigen Arzneimittelverabreichungstechnologie für CBD dient. Dabei werden Liposomen zur verzögerten Wirkstofffreisetzung mittels Injektion verabreicht. Innocan Israel hat die Absicht, gemeinsam mit Prof. Barenholz, dem Leiter des Labors für Membran- und Liposomenforschung an der Hebräischen Universität, die Liposomenplattform für eine Reihe möglicher Indikationen zu testen. Darüber hinaus arbeitet Innocan Israel an der Entwicklung eines dermatologischen Produkts, bei dem CBD mit anderen Arzneiwirkstoffen kombiniert wird, sowie an der Entwicklung und Vermarktung von Arzneimitteln auf CBD-Basis, die unter anderem für topische Anwendungen zur Linderung der Symptome von Psoriasis (Schuppenflechte) und zur Behandlung von Muskelschmerzen und rheumatischen Schmerzen eingesetzt werden. Die Gründer und Führungskräfte von Innocan Israel können nicht nur in Israel, sondern auch in anderen Ländern der Welt zahlreiche Erfolge im Pharma- und Technologiesektor vorweisen."

https://www.onvista.de/news/irw-news-innocan-pharma-corporation-innocan-pharma-ist-mit-der-herstellung-von-mit-cbd-beladenen-liposomen-unter-aseptischen-bedingungen-erfolgreich-428882543

Mehr lesen

Lass dir nichts entgehen!

Um alle Kommentare zu sehen, registriere dich bitte.