Zum Inhalt springen
Christoph Gum
hat kommentiert.
Michael Bichlmeier
hat kommentiert.
Michael Bichlmeier
hat reagiert.
Achim Finkener
hat reagiert.
Michael Flender
hat reagiert.
Bastian Müller
hat kommentiert.
Thorsten Feige
hat reagiert.
Michael Bichlmeier
hat reagiert.
Thorsten Feige
hat reagiert.

Barrick Gold

WKN
870450
ISIN
CA0679011084
  • Aktien
  • Aktien USA
Created with Highstock 6.2.01012,51517,52022,52527,51416171819Mai 24Jun 24Jul 24Aug 24Sep 24Okt 24Nov 24Dez 24Jan 25Feb 25Mär 25Apr 25

15,994 EUR Verkauf

16,126 EUR Kauf

+0,00 Abs.

0,0 % Rel.

05.04.2025 12:41Lang & Schwarz
  • Vortag / Eröffnung 16,060 / 16,060
  • Hoch / Tief (1 Tag) 16,060 / 16,060
  • Hoch / Tief (1 Jahr) 19,699 / 14,600
  • 1 Woche -8,8 %
  • 1 Monat -5,9 %
  • 1 Jahr -2,8 %

Ausgewählter Top-Trade

Beliebtheitsindikator

Created with Highstock 6.2.0Kursdaten nicht verfügbarJanuarJanuarFebruarFebruarMärzMärzMärz0,0 %1,0 %2,0 %3,0 %
Anteil der wikifolios mit diesem Wertpapier im aktuellen Portfolio

Trading-Sentiment

Created with Highstock 6.2.0Kursdaten nicht verfügbar
Gestern 30 Trades
7 Tage 172 Trades
1 Monat 389 Trades
1 Jahr 5742 Trades
Verkäufe 43 %
Verkäufe 31 %
Verkäufe 30 %
Verkäufe 40 %
57 % Käufe
69 % Käufe
70 % Käufe
60 % Käufe

Kommentare (1.189)

Aufnahme von Barrick Gold ins Wikifolio.

Fundamental ist Barrick Gold solide aufgestellt mit einem KGV von 15 und weltweit gut verteilten Standorten. Die temporärere Stilllegung der Mine in Mali dürfte auch seit der Einigung mit der Regierung Mitte Februar wieder beendet sein, ist jedoch im Ausblick für das Jahr 2025 nicht enthalten gewesen. Damit sollte es aber nur ca. einen Monat Unterbrechung gegeben haben. Was bei Barrick aber fundamental aus meiner Sicht überzeugend ist, ist die aktuelle Entwicklung des Goldpreises (wobei dieser im Verkauf nicht abgesichert ist und damit zu Marktpreisen verkauft wird). Barrick hat laut dem Geschäftsbericht mit einem Goldpreis von 2.400 Dollar geplant, hatte im Q4 2024 schon einen Goldpreis von ca. 2.650 Dollar und rechnet mit einer Auswirkung von 1,5 Milliarden auf den operativen Cashflow für eine Goldpreissteigerung von 100 Dollar je Unze. Dies sollte aus meiner Sicht im Q1 / 2025 zu positiven Nachrichten führen. Der innere Wert des Unternehmens liegt bei den Rahmenbedingungen deutlich über den ca. 32 Mrd. Dollar Marktkapitalisierung.

Charttechnisch hat der Kurs im Bereich von 15 Dollar immer wieder nach oben abgedreht und pendelt in den letzten Jahren bis auf wenige Ausreißer immer im Bereich zwischen 15 und 18/19 Dollar. Aktuell startet wieder eine Ausbruch über den Bereich von 18/19 Dollar, begleitet von einem steigendem ADX. Ein Rücklauf an die 200-/50-Wochenlinie bei 18 Dollar wäre durchaus möglich. Im Idealfall dreht der Kurs aber da und bricht dann nach oben aus.

Mehr lesen

Kapitalmaßnahme: Dividende
Datum der Durchführung: 28.02.2025 04:07
Brutto-Dividende/Stück: EUR 0,10
Netto-Dividende/Stück: EUR 0,08
Stück: 22,00
Änderung Cash: EUR 1,80
 

Mehr lesen

Barrick Gold hat im vierten Quartal 1,08 Millionen Unzen Gold und 64.000 Tonnen Kupfer produziert, was die Jahresproduktion auf 3,91 Millionen Unzen Gold und 195.000 Tonnen Kupfer bringt. Die All-in Sustaining Costs (AISC) lagen bei 1.451 US-Dollar pro Unze im Quartal und 1.484 US-Dollar im Gesamtjahr. Der Gewinn pro Aktie betrug 0,46 US-Dollar, 0,05 US-Dollar über den Analystenerwartungen. Das Unternehmen verfügt über einen Netto-Cashbestand von 4,07 Milliarden US-Dollar und eine geringe Nettoverschuldung von 655 Millionen US-Dollar. Der Free Cashflow im vierten Quartal betrug 501 Millionen US-Dollar, was den Jahreswert auf 1,31 Milliarden US-Dollar erhöht. Für 2025 prognostiziert Barrick eine Goldproduktion von 3,15 bis 3,5 Millionen Unzen, wobei die Mine Loulo-Gounkoto in Mali aufgrund von Streitigkeiten nicht berücksichtigt wird. Die Quartalsdividende liegt bei 0,10 US-Dollar pro Aktie, entsprechend einer Rendite von etwa 2,4 Prozent.

Mehr lesen

Lass dir nichts entgehen!

Um alle Kommentare zu sehen, registriere dich bitte.