Der S&P 500 befindet sich sogar auf dem Kursniveau von Anfang Januar. Gleichwohl ist nicht alles eitel Sonnenschein: Die Inflation hat sich im März auf +7,3 % beschleunigt. Besonders die hohen Energiepreise setzen der Wirtschaft und hier besonders energieintensiven Branchen zu. Außerdem droht immer noch ein Gaslieferstopp durch Russland, der die europäische Wirtschaft und somit die Aktienmärkte empfindlich treffen würde.
Langfristiges Buy and Hold
Angesichts dieser turbulenten Zeiten ist es nicht verkehrt, sich an die berühmteste Anlegerweisheit von André Kostolany zu erinnern. Der Börsenguru sagte sinngemäß: Kaufen Sie Aktien und nehmen Sie danach Schlaftabletten, um das Geschehen an der Börse zu vergessen. Und egal ob es blitzt oder donnert, wenn Sie lange genug geschlafen haben, wachen Sie irgendwann Reich auf. Studien bestätigen diese Sicht Kostolanys, etwa eine Morningstar-Untersuchung aus dem Jahr 2019. Bekannt ist, das es oft nur einige herausragend positive Börsentage im Jahr sind, die im Hinblick auf eine Outperformance nicht verpasst werden dürfen.
Pipelines und Blockheizkaftwerke
Auch einige wikifolio-Manager setzen darum auf mittel- bis langfristiges Buy and Hold. Etwa investiert Matthias Kühr (
Mit dem Zeitgeist
Auch Andreas Sauer (
Tesla pusht das Portfolio
Eine sehr langfristige, eher passive Strategie verfolgt Konstantin Klemmer (
Was kommt?
- Das sollten Anleger in der nächsten Woche im Auge behalten
In der kommenden Woche dürfte die Auseinandersetzung um die Rubel-Zahlungen für russisches Gas und andere Rohstoffe die Finanzmärkte weiter in Atem halten. Die polnische Zentralbank wird verkünden, ob sie den Leitzins zum siebten Mal anhebt (Mittwoch). Zuletzt war der Leitzins um 0,75 Prozentpunkte auf 3,5 % gestiegen. Auch die australische Zentralbank entscheidet, ob der Leitzins wie seit Beginn der Corona-Krise bei 0,1 % bleibt (Dienstag). Die EU-Statistikbehörde Eurostat veröffentlicht Zahlen über die Erzeugerpreise im Euroraum (Mittwoch). Zuletzt stiegen diese um +30,6 %. Analysten rechnen mit einem weiteren Anstieg.
Disclaimer: Jedes Investment in Wertpapiere und andere Anlageformen ist mit diversen Risiken behaftet. Es wird ausdrücklich auf die Risikofaktoren in den prospektrechtlichen Dokumenten der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft (Endgültige Bedingungen, Basisprospekt nebst Nachträgen bzw. den Vereinfachten Prospekten) auf www.wikifolio.com, www.ls-tc.de und www.ls-d.ch hingewiesen. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Die Performance der wikifolios sowie der jeweiligen wikifolio-Zertifikate bezieht sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden. Der Inhalt dieser Seite stellt keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.