Der US-Technologieindex Nasdaq 100 hat auf Jahressicht zwischenzeitlich über 20 Prozent an Wert verloren. Das deutsche Pendant – der TecDax – hat ähnliche hohe Verluste erlitten. Tech-Aktien haben damit deutlich stärker korrigiert als der Gesamtmarkt. Zuletzt hat sich der Trend umgekehrt und die Kurse sind wieder gestiegen. Sind nun einzelne Aktien oder gar der ganze Sektor kaufenswert oder geht es wieder bergab? Das ist die Meinung der wikifolio Community:
„Ohne genaue Analyse besser nicht investieren“
Trader Dirk Althaus (
„Für mich sind Tech-Aktien vereinzelt eine Kaufoption“
Auch Richard Dobetsberger (
„Auf längere Sicht sind Tech-Aktien definitiv ein Kauf“
Trader Thomas Spier (
Neben den gefallen Kursen gibt es noch ein weiteres Argument, dass für Spier im aktuellen Marktumfeld für Tech-Werte spricht: „Besonders wichtig aus meiner Sicht zu erwähnen ist, dass Tech-Unternehmen in der Regel gut durch eine Rezession kommen, denn sie sind derzeit nicht, wie andere Unternehmen von globalen Lieferkettenproblemen und dramatisch steigenden Rohstoffpreisen betroffen und verzeichnen selbst in solch schwierigen wirtschaftlichen Situationen oftmals keine dramatischen Ertragseinbrüche.“
Aber auch die schon stattfindenden und noch bevorstehenden Wandlungsprozesse der Wirtschaft machen Tech-Aktien für Spier attraktiv: „Ein weiterer Grund, der aus meiner Sicht für einen Kauf spricht, sind gewisse Themenfelder, die perspektivisch viel Potenzial bieten - allen voran die Digitalisierung. Ein weiterer Trend, der auf die nächsten Jahre noch viel Potenzial bietet, ist die Cloud. Davon profitieren vor allem Tech-Unternehmen aus der ersten Reihe, wie
und .“ Eine generelle Kaufempfehlung für Tech-Aktien gibt Spier jedoch nicht: „Letztgenannten Unternehmen, also den hochkapitalisierten und hochprofitablen Tech-Unternehmen, würde ich gegenüber sogenannten 'Stay-at-Home Aktien' den Vorzug geben. Ebenfalls die Finger würde ich von chinesischen Tech-Aktien lassen, weil ich die KP für unberechenbar halte, was entsprechende Regulierungsmaßnahmen betrifft.“Keine News, Insights und Storys mehr verpassen!
Disclaimer: Jedes Investment in Wertpapiere und andere Anlageformen ist mit diversen Risiken behaftet. Es wird ausdrücklich auf die Risikofaktoren in den prospektrechtlichen Dokumenten der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft (Endgültige Bedingungen, Basisprospekt nebst Nachträgen bzw. den Vereinfachten Prospekten) auf www.wikifolio.com, www.ls-tc.de und www.ls-d.ch hingewiesen. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Die Performance der wikifolios sowie der jeweiligen wikifolio-Zertifikate bezieht sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden. Der Inhalt dieser Seite stellt keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.