Die drei US-Tech-Riesen Aktien-Check mit den Plätzen 1,2 und 4 absolute Spitzenplätze. Microsoft und Alphabet sind mit 4,51 Punkten gleich auf. Amazon liegt mit 4,28 Punkten nur knapp dahinter. Aber nicht nur qualitativ konnten die Unternehmen überzeugen. Laut unseren Umfrageteilnehmern sind sie allesamt derzeit auch fair bewertet.
, und belegen in unserem# | Name | Punkte |
1 | 4,51 | |
2 | 4,51 | |
3 | 4,28 |
Unterschiede auf Detailebene
Wirft man einen Blick auf die Detail-Ergebnisse, lassen sich Unterschiede erkennen. in den folgenden Grafiken siehst du, dass Microsoft beim Thema Sicherheit überzeugt (Robustheit des Geschäftsmodells und finanzielle Risikotragfähigkeit), Alphabet bei der Wettbewerbsposition gewinnt und Amazon mit seiner Prozesseffizienz punkten konnte.
![]()
"Als Investor und Trader finde ich im aktuellen Marktumfeld die finanzielle Situation des Unternehmens am wichtigsten. Daher präferiere ich bei den drei angeführten Unternehmen Microsoft."
Wer überzeugt in den nächsten Jahren?
Wenn es jemanden gibt, der sich mit US-Tech-Aktien auskennt, dann ist das Top-Trader Richard Dobetsberger (
Community-Voting
Und was meinst du? Stimmst du mit Top-Trader Dobetsberger überein oder hast du eine andere Meinung?
Keinen Aktien-Check mehr verpassen?
Disclaimer: Jedes Investment in Wertpapiere und andere Anlageformen ist mit diversen Risiken behaftet. Es wird ausdrücklich auf die Risikofaktoren in den prospektrechtlichen Dokumenten der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft (Endgültige Bedingungen, Basisprospekt nebst Nachträgen bzw. den Vereinfachten Prospekten) auf www.wikifolio.com, www.ls-tc.de und www.ls-d.ch hingewiesen. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Die Performance der wikifolios sowie der jeweiligen wikifolio-Zertifikate bezieht sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden. Der Inhalt dieser Seite stellt keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Die Aussagen spiegeln die Meinungen der wikifolio Trader wider. wikifolio übernimmt für deren Richtigkeit keine Verantwortung.